Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch schildert, wie der elektrische Strom und seine Wirkung auf den menschlichen Organismus entdeckt und erforscht wurden - vom Froschexperiment Luigi Galvanis über die Entwicklung des EKGs bis hin zum modernen Herzschrittmacher. Zahlreiche Abbildungen illustrieren das Buch. Jeder Träger eines Herzschrittmachers kann sich in dem Band über die faszinierende Geschichte des kleinen elektronischen Wunderwerkes informieren, das in seiner Brust für ihn arbeitet und vielleicht sein Leben rettet.
Das Buch schildert, wie der elektrische Strom und seine Wirkung auf den menschlichen Organismus entdeckt und erforscht wurden - vom Froschexperiment Luigi Galvanis über die Entwicklung des EKGs bis hin zum modernen Herzschrittmacher. Zahlreiche Abbildungen illustrieren das Buch. Jeder Träger eines Herzschrittmachers kann sich in dem Band über die faszinierende Geschichte des kleinen elektronischen Wunderwerkes informieren, das in seiner Brust für ihn arbeitet und vielleicht sein Leben rettet.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 115 S.
54 Illustr.
54
meist vierfarbige Abb. und zahlreiche Tabellen
ISBN-13: 9783868881226
ISBN-10: 3868881220
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeplin, Harald (Dr. med.)
Auflage: 1/2017
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), Werner E. Gerabek, Bobenholzweg 15, D-77876 Kappelrodeck, info@dwv-net.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Harald Zeplin
Erscheinungsdatum: 19.05.2017
Gewicht: 0,193 kg
Artikel-ID: 128269437

Ähnliche Produkte

Taschenbuch