Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Der Führer Adolf Hitler ist tot"
Attentat und Staatsstreichversuch am 20. Juli 1944. Begleitband zur Sonderausstellung im im militärhistorischen...
Taschenbuch von Magnus Pahl
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Der Führer Adolf Hitler ist tot.« - Dieser Satz leitete die »Walküre«-Befehle ein, die Oberst i. G. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer am späten Nachmittag des 20. Juli 1944 als Fernschreiben absetzten. Ihr Ziel war der Sturz des nationalsozialistischen Regimes und die Beendigung des ausweglosen Krieges. Ein ziviler Rechtsstaat sollte aufgebaut werden. Doch die Bombe, die Stauffenberg im Führerhauptquartier »Wolfschanze« platziert hatte, tötete Hitler nicht. Noch in der Nacht zum 21. Juli wurden Stauffenberg und vier weitere Verschwörer erschossen. Krieg und NS-Terror tobten weiter.Der 20. Juli 1944 hat einen festen Platz in der deutschen Erinnerungskultur. Er ist von zentraler Bedeutung für die Tradition und das Werteverständnis der Bundeswehr. 75 Jahre nach dem gescheiterten Staatsstreich präsentiert dieser Band neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ereignissen und ihren Protagonisten. Er nimmt die professionellen Umsturzvorbereitungen des Unternehmens »Walküre« in den Blick und analysiert das zivil-militärische Netzwerk der Verschwörer, von denen 14 exemplarisch porträtiert werden.
»Der Führer Adolf Hitler ist tot.« - Dieser Satz leitete die »Walküre«-Befehle ein, die Oberst i. G. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer am späten Nachmittag des 20. Juli 1944 als Fernschreiben absetzten. Ihr Ziel war der Sturz des nationalsozialistischen Regimes und die Beendigung des ausweglosen Krieges. Ein ziviler Rechtsstaat sollte aufgebaut werden. Doch die Bombe, die Stauffenberg im Führerhauptquartier »Wolfschanze« platziert hatte, tötete Hitler nicht. Noch in der Nacht zum 21. Juli wurden Stauffenberg und vier weitere Verschwörer erschossen. Krieg und NS-Terror tobten weiter.Der 20. Juli 1944 hat einen festen Platz in der deutschen Erinnerungskultur. Er ist von zentraler Bedeutung für die Tradition und das Werteverständnis der Bundeswehr. 75 Jahre nach dem gescheiterten Staatsstreich präsentiert dieser Band neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ereignissen und ihren Protagonisten. Er nimmt die professionellen Umsturzvorbereitungen des Unternehmens »Walküre« in den Blick und analysiert das zivil-militärische Netzwerk der Verschwörer, von denen 14 exemplarisch porträtiert werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Titelzusatz: Attentat und Staatsstreichversuch am 20. Juli 1944. Begleitband zur Sonderausstellung im im militärhistorischen Museum der Bundeswehr
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783898091688
ISBN-10: 3898091686
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Pahl, Magnus
Redaktion: Pahl, Magnus
Herausgeber: Magnus Pahl/Armin Wagner
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 72 farbige und 97 s/w-Abbildungen
Maße: 249 x 194 x 11 mm
Von/Mit: Magnus Pahl
Erscheinungsdatum: 10.07.2019
Gewicht: 0,644 kg
preigu-id: 116516873
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Titelzusatz: Attentat und Staatsstreichversuch am 20. Juli 1944. Begleitband zur Sonderausstellung im im militärhistorischen Museum der Bundeswehr
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783898091688
ISBN-10: 3898091686
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Pahl, Magnus
Redaktion: Pahl, Magnus
Herausgeber: Magnus Pahl/Armin Wagner
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 72 farbige und 97 s/w-Abbildungen
Maße: 249 x 194 x 11 mm
Von/Mit: Magnus Pahl
Erscheinungsdatum: 10.07.2019
Gewicht: 0,644 kg
preigu-id: 116516873
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte