Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Frühling
und andere Gedichte
Taschenbuch von Ewald Christian Von Kleist
Sprache: Deutsch

7,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ewald Christian von Kleist: Der Frühling und andere Gedichte

Der Frühling:
Erste Fassung. Erstdruck: Berlin 1749 (anonym).
Gedichte vom Verfasser des Frühling:
Erstdruck dieser Sammlung: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1756 (anonym).
Neue Gedichte vom Verfasser des Frühlings:
Erstdruck der Sammlung: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1758 (anonym).
Cißides und Paches:
Erstdruck: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1759 (anonym).
Nachlese:
Erstdruck zwischen 1745 und 1759.

Inhaltsverzeichnis:
Der Frühling.
Gedichte vom Verfasser des Frühling.
Vorrede.
Vorrede des Verfassers zum Frühling.
Der Frühling, ein Gedicht.
Die Unzufriedenheit der Menschen.
Kleinere Gedichte.
Neue Gedichte vom Verfasser des Frühlings.
An die verwittwete Hauptmannin Freyfrau von der Golz.
Vorbericht.
Ode an die preußische Armee.
Lied eines Lappländers.
Dithyrambe.
Liebslied an die Weinflasche.
Grab-Lied.
Die Freundschafft.
Emire und Agathokles.
Arist.
Der gelähmte Kranich.
Cephis.
Milon und Iris.
Irin.
Nach dem Bion.
Grabschrifft.
Ein Gemählde.
Auf den Tod eines großen Mannes.
Über das Bildniß Raphaels.
Seneka.
Cißides und Paches.
Erster Gesang.
Zweyter Gesang.
Dritter Gesang.
Nachlese.
Das Gespenst.
An W---nen.
Die Heilung.
An Damon.
Geburtslied.
Hymne.
Biographie.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Jürgen Stenzel, Stuttgart: Reclam, 1971 [= Universal-Bibliothek, Band 211].

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gottfried Hempel, Ewald Christian von Kleist, um 1751.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Ewald Christian von Kleist: Der Frühling und andere Gedichte

Der Frühling:
Erste Fassung. Erstdruck: Berlin 1749 (anonym).
Gedichte vom Verfasser des Frühling:
Erstdruck dieser Sammlung: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1756 (anonym).
Neue Gedichte vom Verfasser des Frühlings:
Erstdruck der Sammlung: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1758 (anonym).
Cißides und Paches:
Erstdruck: Berlin (Christian Friedrich Voß) 1759 (anonym).
Nachlese:
Erstdruck zwischen 1745 und 1759.

Inhaltsverzeichnis:
Der Frühling.
Gedichte vom Verfasser des Frühling.
Vorrede.
Vorrede des Verfassers zum Frühling.
Der Frühling, ein Gedicht.
Die Unzufriedenheit der Menschen.
Kleinere Gedichte.
Neue Gedichte vom Verfasser des Frühlings.
An die verwittwete Hauptmannin Freyfrau von der Golz.
Vorbericht.
Ode an die preußische Armee.
Lied eines Lappländers.
Dithyrambe.
Liebslied an die Weinflasche.
Grab-Lied.
Die Freundschafft.
Emire und Agathokles.
Arist.
Der gelähmte Kranich.
Cephis.
Milon und Iris.
Irin.
Nach dem Bion.
Grabschrifft.
Ein Gemählde.
Auf den Tod eines großen Mannes.
Über das Bildniß Raphaels.
Seneka.
Cißides und Paches.
Erster Gesang.
Zweyter Gesang.
Dritter Gesang.
Nachlese.
Das Gespenst.
An W---nen.
Die Heilung.
An Damon.
Geburtslied.
Hymne.
Biographie.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Jürgen Stenzel, Stuttgart: Reclam, 1971 [= Universal-Bibliothek, Band 211].

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gottfried Hempel, Ewald Christian von Kleist, um 1751.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783743735606
ISBN-10: 3743735601
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleist, Ewald Christian Von
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Ewald Christian Von Kleist
Erscheinungsdatum: 17.04.2020
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 118233099
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783743735606
ISBN-10: 3743735601
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleist, Ewald Christian Von
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Ewald Christian Von Kleist
Erscheinungsdatum: 17.04.2020
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 118233099
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte