Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge und Quelleneditionen zur Buch-, Bibliotheks- und Buchhandelsgeschichte.
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens enthält neben einem Aufsatzteil umfangreiche Rezensionen zu den wichtigsten buchwissenschaftlichen Veröffentlichungen. Das ¿Archiv¿ ergänzend werden in der Reihe Archiv für Geschichte des Buchwesens. Studien Monographien publiziert.
Auf dem weiten Weg vom ¿Autor zum Leser¿, wie es Herbert G. Göpfert formulierte, liegen thematische Stationen wie die des Schriftstellers in seinem sozialen Umfeld, die Buchgestaltung, Herstellungs- und Vertriebsformen, das Sammeln in Bibliotheken und Lesezirkeln. Als Teil der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung, der politischen, intellektuellen und ökonomischen Situation, öffnet die Buchgeschichte den Blick auf die Kommunikationsgeschichte des Buches vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Archiv für Geschichte des Buchwesens hat in der deutschen und internationalen Buchforschung seinen festen Platz.
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge und Quelleneditionen zur Buch-, Bibliotheks- und Buchhandelsgeschichte.
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens enthält neben einem Aufsatzteil umfangreiche Rezensionen zu den wichtigsten buchwissenschaftlichen Veröffentlichungen. Das ¿Archiv¿ ergänzend werden in der Reihe Archiv für Geschichte des Buchwesens. Studien Monographien publiziert.
Auf dem weiten Weg vom ¿Autor zum Leser¿, wie es Herbert G. Göpfert formulierte, liegen thematische Stationen wie die des Schriftstellers in seinem sozialen Umfeld, die Buchgestaltung, Herstellungs- und Vertriebsformen, das Sammeln in Bibliotheken und Lesezirkeln. Als Teil der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung, der politischen, intellektuellen und ökonomischen Situation, öffnet die Buchgeschichte den Blick auf die Kommunikationsgeschichte des Buches vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Archiv für Geschichte des Buchwesens hat in der deutschen und internationalen Buchforschung seinen festen Platz.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 257 S.
45 s/w Illustr.
83 s/w Tab.
45 b/w ill.
83 b/w tbl.
ISBN-13: 9783598249020
ISBN-10: 3598249020
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bühler, Hans-Eugen
Bühler, Edelgard
Auflage: Reprint 2013
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Saur
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Hans-Eugen Bühler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2002
Gewicht: 0,632 kg
Artikel-ID: 105633301

Ähnliche Produkte