Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Fortschritt des Erinnerns
Mit Walter Benjamin und Dani Karavan in Portbou
Buch von Sigrid Hauser
Sprache: Deutsch

24,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Den Begriff "Fortschritt" brachte Walter Benjamin in Verbindung mit dem Begriff "Verfallszeit". Seinem Denken und dem Andenken an sein Schicksal widmete Dani Karavan eine Gedenkstätte in Portbou, im Norden Spaniens, wo sich Benjamin im September 1940 auf der Flucht vor dem Naziregime das Leben genommen hatte. An diesem Beispiel der Erinnerungskultur wird hier einerseits das architektonische und kulturelle Potential einer solchen Anlage für einen Ort abseits touristischer Zentren rekonstruiert, andererseits die ins Vergessen verdrängte Debatte zum Thema Erinnern reflektiert. Eine grundlegende Fragestellung betrifft die Vereinnahmung des Gedenkens durch politische Interessen und die Vereinbarkeit von Kultur- und Massentourismus. Die Kunst aber vermag nicht nur das Erinnern, sondern auch das Verdrängen, Vergessen und Verbrauchen zu thematisieren. Karavans Gedenkort in Portbou wird hier auf mehreren Wegen erfahrbar gemacht und intellektuell von verschiedenen Formen des Erinnerns begleitet.
Den Begriff "Fortschritt" brachte Walter Benjamin in Verbindung mit dem Begriff "Verfallszeit". Seinem Denken und dem Andenken an sein Schicksal widmete Dani Karavan eine Gedenkstätte in Portbou, im Norden Spaniens, wo sich Benjamin im September 1940 auf der Flucht vor dem Naziregime das Leben genommen hatte. An diesem Beispiel der Erinnerungskultur wird hier einerseits das architektonische und kulturelle Potential einer solchen Anlage für einen Ort abseits touristischer Zentren rekonstruiert, andererseits die ins Vergessen verdrängte Debatte zum Thema Erinnern reflektiert. Eine grundlegende Fragestellung betrifft die Vereinnahmung des Gedenkens durch politische Interessen und die Vereinbarkeit von Kultur- und Massentourismus. Die Kunst aber vermag nicht nur das Erinnern, sondern auch das Verdrängen, Vergessen und Verbrauchen zu thematisieren. Karavans Gedenkort in Portbou wird hier auf mehreren Wegen erfahrbar gemacht und intellektuell von verschiedenen Formen des Erinnerns begleitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
240 meist farb. Abb.
ISBN-13: 9783803033444
ISBN-10: 3803033446
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hauser, Sigrid
Auflage: 1/2010
wasmuth verlag gmbh: Wasmuth Verlag GmbH
Maße: 236 x 171 x 21 mm
Von/Mit: Sigrid Hauser
Erscheinungsdatum: 24.08.2010
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 121756520
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
240 meist farb. Abb.
ISBN-13: 9783803033444
ISBN-10: 3803033446
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hauser, Sigrid
Auflage: 1/2010
wasmuth verlag gmbh: Wasmuth Verlag GmbH
Maße: 236 x 171 x 21 mm
Von/Mit: Sigrid Hauser
Erscheinungsdatum: 24.08.2010
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 121756520
Warnhinweis