Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Fontane Workshop
Realismus-Manufaktur im Zeitalter der Druckmaschinen
Taschenbuch von Petra S. McGillen
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Industrialisierung des Druckwesens und die Entwicklung der
Zeitschriftenpresse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts veränderten
die Rahmenbedingungen für literarisches Schreiben grundlegend.
Diese Veränderungen sind vielfach unter Stichworten wie dem
Verlust ästhetischer Autonomie und den Zwängen des Medienmarktes
aufgefasst worden. Petra S. McGillens erstmals auf Deutsch vorliegende
Studie zu Theodor Fontanes Medien und Verfahren der Textproduktion
zeigt, wie es auch anders geht: Anhand von Fontanes Notizbüchern
und anderen >Papierwerkzeugen< wie Kästen, Mappen und
Zeitungsumschlägen arbeitet sie heraus, wie Fontane auf die Industrialisierung
der Druckmaschinen mit einer neuen Form von Kreativität
antwortete. Journalistische Texte und Prosa-Arbeiten setzte er in
einem >Workshop< aus Versatzstücken zusammen und benutzte dazu
einen Materialvorrat, den er mit Unterstützung vieler Helferinnen und
Helfer aus der massenmedialen Zirkulation zog, umarbeitete und wieder
in die Zirkulation einspeiste. In McGillens Studie wird Fontane
somit zum zentralen Vertreter einer Textproduktionspraxis, die sich
zwischen frühneuzeitlicher Kompilation und postmodernem Remix
aufspannt und die zur Neubewertung der Epoche des bürgerlichen
Realismus auffordert.
Die Industrialisierung des Druckwesens und die Entwicklung der
Zeitschriftenpresse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts veränderten
die Rahmenbedingungen für literarisches Schreiben grundlegend.
Diese Veränderungen sind vielfach unter Stichworten wie dem
Verlust ästhetischer Autonomie und den Zwängen des Medienmarktes
aufgefasst worden. Petra S. McGillens erstmals auf Deutsch vorliegende
Studie zu Theodor Fontanes Medien und Verfahren der Textproduktion
zeigt, wie es auch anders geht: Anhand von Fontanes Notizbüchern
und anderen >Papierwerkzeugen< wie Kästen, Mappen und
Zeitungsumschlägen arbeitet sie heraus, wie Fontane auf die Industrialisierung
der Druckmaschinen mit einer neuen Form von Kreativität
antwortete. Journalistische Texte und Prosa-Arbeiten setzte er in
einem >Workshop< aus Versatzstücken zusammen und benutzte dazu
einen Materialvorrat, den er mit Unterstützung vieler Helferinnen und
Helfer aus der massenmedialen Zirkulation zog, umarbeitete und wieder
in die Zirkulation einspeiste. In McGillens Studie wird Fontane
somit zum zentralen Vertreter einer Textproduktionspraxis, die sich
zwischen frühneuzeitlicher Kompilation und postmodernem Remix
aufspannt und die zur Neubewertung der Epoche des bürgerlichen
Realismus auffordert.
Über den Autor
Petra S. McGillen ist Associate Professor of German Studies am Dartmouth
College in New Hampshire. Für The Fontane Workshop wurde
sie 2020 mit dem Aldo and Jeanne Scaglione Prize for Studies in Germanic
Languages and Literatures der Modern Language Association
of America ausgezeichnet.

Joe Paul Kroll ist promovierter Historiker und freier Übersetzer.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: Fontaneana
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783826081828
ISBN-10: 382608182X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: McGillen, Petra S.
Übersetzung: Kroll, Joe Paul
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 235 x 154 x 25 mm
Von/Mit: Petra S. McGillen
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,504 kg
preigu-id: 127695721
Über den Autor
Petra S. McGillen ist Associate Professor of German Studies am Dartmouth
College in New Hampshire. Für The Fontane Workshop wurde
sie 2020 mit dem Aldo and Jeanne Scaglione Prize for Studies in Germanic
Languages and Literatures der Modern Language Association
of America ausgezeichnet.

Joe Paul Kroll ist promovierter Historiker und freier Übersetzer.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: Fontaneana
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783826081828
ISBN-10: 382608182X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: McGillen, Petra S.
Übersetzung: Kroll, Joe Paul
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 235 x 154 x 25 mm
Von/Mit: Petra S. McGillen
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,504 kg
preigu-id: 127695721
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte