Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Flächenwahnsinn?! Was bei Siedlungsexpansionen falsch läuft und was wir ändern müssen
Taschenbuch von Thilo Sekol
Sprache: Deutsch

41,88 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Trotz allen Bedenken und wieder der derzeitigen Klimadiskussion geht der tägliche Flächenverbrauch in Deutschland für Siedlungsgebiete weiter. Dabei sprechen sowohl ökologische, ökonomische und wissenschaftlich fundierte Gründe dagegen.

Dr. Thilo Sekol beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Materie und versucht durch rationale Argumente und anhand von vielen Beispielen, sowie wissenschaftlichen Untersuchungen, die Diskussion zu versachlichen.

Er erläutert am Beispiel von Baden-Württemberg einfach und verständlich was die Gründe und Folgen von Flächenexpansionen sind, warum neue Bürger den Kommunalhaushalt nicht verbessern, Gewerbegebiete meist weniger Ertrag als erdacht einbringen und Baugebiete außerhalb von Siedlungsstrukturen unwirtschaftlich sind.

Und er zeichnet Lösungswege auf, wie der Flächenwahnsinn gestoppt werden könnte ohne Einbußen in der derzeitigen Lebensqualität zu bekommen.

Dieses Buch dient als Hilfe für alle lokalen Entscheidungsträger und interessierte Bürger, welche die ökonomischen Tatbestände meist in der Diskussion um Neubaugebiete außer Acht lassen und die kommunale Finanzierung mit ihren Wirkungen nicht ausreichend berücksichtigen.
Trotz allen Bedenken und wieder der derzeitigen Klimadiskussion geht der tägliche Flächenverbrauch in Deutschland für Siedlungsgebiete weiter. Dabei sprechen sowohl ökologische, ökonomische und wissenschaftlich fundierte Gründe dagegen.

Dr. Thilo Sekol beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Materie und versucht durch rationale Argumente und anhand von vielen Beispielen, sowie wissenschaftlichen Untersuchungen, die Diskussion zu versachlichen.

Er erläutert am Beispiel von Baden-Württemberg einfach und verständlich was die Gründe und Folgen von Flächenexpansionen sind, warum neue Bürger den Kommunalhaushalt nicht verbessern, Gewerbegebiete meist weniger Ertrag als erdacht einbringen und Baugebiete außerhalb von Siedlungsstrukturen unwirtschaftlich sind.

Und er zeichnet Lösungswege auf, wie der Flächenwahnsinn gestoppt werden könnte ohne Einbußen in der derzeitigen Lebensqualität zu bekommen.

Dieses Buch dient als Hilfe für alle lokalen Entscheidungsträger und interessierte Bürger, welche die ökonomischen Tatbestände meist in der Diskussion um Neubaugebiete außer Acht lassen und die kommunale Finanzierung mit ihren Wirkungen nicht ausreichend berücksichtigen.
Über den Autor
DR THILO SEKOL (geb. 1966) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und absolvierte parallel ein M.B.A. Studium in Michigan/USA. Seine Dissertation fertigte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena über das Thema Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Planungsverlauf bei Flächenerweiterungen an.
Nach beruflichen Stationen bei einem europäischen Logistikdienstleister und einem internationalen Maschinenbauunternehmen (u.a. Leiter Controlling und Aufsichtsrat von Tochtergesellschaften) wechselte er zu einem globalen Software-Unternehmen in das Corporate Controlling. Derzeit bringt er sich in dem Haus als Berater mit Finanz-, Controlling- und Projekt-Expertise in diverse interne/externe Themen ein.
Sekol ist verheiratet, Vater von drei Kindern und Autor mehrerer Fach- und Buchbeiträge zum Thema Controlling und Flächenmanagement. Er ist Gründer der Rhein-Neckar Controller Tage und war über 10 Jahre Organisator des Wissenstransfertag in der Metropolregion Rhein-Neckar, eine Austausch- und Netzwerkplattform, die 2009 vom Bundespräsidenten ausgezeichnet wurde.
Seit mehr als 10 Jahren setzt er sich intensiv mit der Wirtschaftlichkeit von Neubaugebieten und den damit zusammenhängenden Themengebieten auseinander und hat in Fach-Foren und Informationsveranstaltungen seine Erkenntnisse in den öffentlichen Diskurs eingebracht.
In seiner Freizeit beschäftigt er sich neben der lokalen Politik mit der abstrakten Malerei und hat durch nationale und internationale Vernissagen mit seinen Werken Anerkennung erreicht, zum Beispiel in der Region Rhein-Neckar, Berlin, Österreich, Italien und New York.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783736972759
ISBN-10: 373697275X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sekol, Thilo
Hersteller: Cuvillier
Cuvillier Verlag
Maße: 250 x 176 x 12 mm
Von/Mit: Thilo Sekol
Erscheinungsdatum: 01.10.2020
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 119026037
Über den Autor
DR THILO SEKOL (geb. 1966) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und absolvierte parallel ein M.B.A. Studium in Michigan/USA. Seine Dissertation fertigte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena über das Thema Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Planungsverlauf bei Flächenerweiterungen an.
Nach beruflichen Stationen bei einem europäischen Logistikdienstleister und einem internationalen Maschinenbauunternehmen (u.a. Leiter Controlling und Aufsichtsrat von Tochtergesellschaften) wechselte er zu einem globalen Software-Unternehmen in das Corporate Controlling. Derzeit bringt er sich in dem Haus als Berater mit Finanz-, Controlling- und Projekt-Expertise in diverse interne/externe Themen ein.
Sekol ist verheiratet, Vater von drei Kindern und Autor mehrerer Fach- und Buchbeiträge zum Thema Controlling und Flächenmanagement. Er ist Gründer der Rhein-Neckar Controller Tage und war über 10 Jahre Organisator des Wissenstransfertag in der Metropolregion Rhein-Neckar, eine Austausch- und Netzwerkplattform, die 2009 vom Bundespräsidenten ausgezeichnet wurde.
Seit mehr als 10 Jahren setzt er sich intensiv mit der Wirtschaftlichkeit von Neubaugebieten und den damit zusammenhängenden Themengebieten auseinander und hat in Fach-Foren und Informationsveranstaltungen seine Erkenntnisse in den öffentlichen Diskurs eingebracht.
In seiner Freizeit beschäftigt er sich neben der lokalen Politik mit der abstrakten Malerei und hat durch nationale und internationale Vernissagen mit seinen Werken Anerkennung erreicht, zum Beispiel in der Region Rhein-Neckar, Berlin, Österreich, Italien und New York.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783736972759
ISBN-10: 373697275X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sekol, Thilo
Hersteller: Cuvillier
Cuvillier Verlag
Maße: 250 x 176 x 12 mm
Von/Mit: Thilo Sekol
Erscheinungsdatum: 01.10.2020
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 119026037
Warnhinweis