Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der finanzgerichtliche Prozessvergleich
Buch von Elisabeth Catherine Wöhrle
Sprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit befasst sich mit der seit jeher umstrittenen Frage nach der Zulässigkeit der Vergleiche im Steuerrecht; dies im Schwerpunkt mit der gänzlich unbeantworteten Frage nach der Zulässigkeit von Vergleichen vor der Finanzgerichtsbarkeit. Das Feld für den finanzgerichtlichen Prozessvergleich ist weit. Die Möglichkeiten zur konsensualen Streitbeilegung innerhalb der Finanzgerichtsbarkeit sind, trotz der, im Vergleich zur allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit überproportional konsensual erledigten Fälle, unterausgeprägt. Unter empirischen Gesichtspunkten zeigt sich, dass einvernehmliche Verfahrensbeendigungen im finanzgerichtlichen Verfahren die Mehrheit der erledigten Fälle bilden, obschon deren rechtliche Möglichkeiten unter verfahrensvergleichenden Gesichtspunkten eingeschränkt sind. Diese Arbeit macht es sich unter anderem zum Gegenstand zu prüfen, welche nationalen und internationalen Auswirkungen die Einführung eines finanzgerichtlichen Prozessvergleichs mit sich bringt.
Diese Arbeit befasst sich mit der seit jeher umstrittenen Frage nach der Zulässigkeit der Vergleiche im Steuerrecht; dies im Schwerpunkt mit der gänzlich unbeantworteten Frage nach der Zulässigkeit von Vergleichen vor der Finanzgerichtsbarkeit. Das Feld für den finanzgerichtlichen Prozessvergleich ist weit. Die Möglichkeiten zur konsensualen Streitbeilegung innerhalb der Finanzgerichtsbarkeit sind, trotz der, im Vergleich zur allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit überproportional konsensual erledigten Fälle, unterausgeprägt. Unter empirischen Gesichtspunkten zeigt sich, dass einvernehmliche Verfahrensbeendigungen im finanzgerichtlichen Verfahren die Mehrheit der erledigten Fälle bilden, obschon deren rechtliche Möglichkeiten unter verfahrensvergleichenden Gesichtspunkten eingeschränkt sind. Diese Arbeit macht es sich unter anderem zum Gegenstand zu prüfen, welche nationalen und internationalen Auswirkungen die Einführung eines finanzgerichtlichen Prozessvergleichs mit sich bringt.
Über den Autor
Elisabeth Wöhrle studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolvierte ihr Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München. Ihre Promotion legte sie am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht und Öffentliches Recht bei Prof. Dr. Drüen ab. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin tätig.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Kapitel 1: Konsensuales Verwaltungshandeln im Steuerrecht - Kapitel 2: Die Vergleichsfähigkeit und der Vergleichsbedarf im materiellen Steuerrecht - Kapitel 3: Der materielle steuerrechtliche Vergleichsvertrag - Kapitel 4: Der finanzgerichtliche Prozessvergleich - Abkürzungshinweis - Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 374
Reihe: Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
ISBN-13: 9783631910610
ISBN-10: 3631910614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wöhrle, Elisabeth Catherine
Redaktion: Kube, Hanno
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Elisabeth Catherine Wöhrle
Erscheinungsdatum: 19.02.2024
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 128620800
Über den Autor
Elisabeth Wöhrle studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolvierte ihr Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München. Ihre Promotion legte sie am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht und Öffentliches Recht bei Prof. Dr. Drüen ab. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin tätig.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Kapitel 1: Konsensuales Verwaltungshandeln im Steuerrecht - Kapitel 2: Die Vergleichsfähigkeit und der Vergleichsbedarf im materiellen Steuerrecht - Kapitel 3: Der materielle steuerrechtliche Vergleichsvertrag - Kapitel 4: Der finanzgerichtliche Prozessvergleich - Abkürzungshinweis - Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 374
Reihe: Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
ISBN-13: 9783631910610
ISBN-10: 3631910614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wöhrle, Elisabeth Catherine
Redaktion: Kube, Hanno
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Elisabeth Catherine Wöhrle
Erscheinungsdatum: 19.02.2024
Gewicht: 0,595 kg
preigu-id: 128620800
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte