Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der ewige Jude
(Band 137, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Taschenbuch von August Vermeylen
Sprache: Deutsch

4,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

August Vermeylen: Der ewige Jude

»Ahasverus stand kerzengerade mit hohen, breiten Schultern da, seinen harten Blick auf Jesus gerichtet. Jesus fiel auf die Knie unter der schweren Last des Holzes und sah Ahasverus an mit etwas wie einem flehenden Schrei in seinen Augen. Sein Gesicht war bleich, schweißbedeckt, voll Staub und Blut. Er hatte Ahasverus erkannt, und schweigend schien er zu sagen: ¿Du, der du mein Bruder bist, hilf ...¿«

»De wandelende Jood«. Entstanden zwischen 1897 und 1906. Erstdruck: Bussum, Van Dishoeck, 1906. Hier in der Übersetzung von Anton Kippenberg, Leipzig, Insel Verlag, 1921, die der veränderten zweiten flämischen Auflage folgt.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1872 in Brüssel in eine flämische Familie geboren, studiert August Vermeylen Geschichte und Literatur in Berlin und Wien. 1899 promoviert wird er 1901 Dozent an der Université libre de Bruxelles. 1930 wird er Rektor der Universität Gent, 1937 Ehrendoktor der Universität Amsterdam. Seit 1919 ist er Mitglied der Königlich Flämischen Akademie und von 1921 bis 1945 sitzt er für die Belgische Arbeiterpartei im Senat. Am 10. Januar 1945 stirbt mit August Vermeylen ein einflussreicher Intellektueller seiner Zeit.
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

August Vermeylen: Der ewige Jude

»Ahasverus stand kerzengerade mit hohen, breiten Schultern da, seinen harten Blick auf Jesus gerichtet. Jesus fiel auf die Knie unter der schweren Last des Holzes und sah Ahasverus an mit etwas wie einem flehenden Schrei in seinen Augen. Sein Gesicht war bleich, schweißbedeckt, voll Staub und Blut. Er hatte Ahasverus erkannt, und schweigend schien er zu sagen: ¿Du, der du mein Bruder bist, hilf ...¿«

»De wandelende Jood«. Entstanden zwischen 1897 und 1906. Erstdruck: Bussum, Van Dishoeck, 1906. Hier in der Übersetzung von Anton Kippenberg, Leipzig, Insel Verlag, 1921, die der veränderten zweiten flämischen Auflage folgt.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1872 in Brüssel in eine flämische Familie geboren, studiert August Vermeylen Geschichte und Literatur in Berlin und Wien. 1899 promoviert wird er 1901 Dozent an der Université libre de Bruxelles. 1930 wird er Rektor der Universität Gent, 1937 Ehrendoktor der Universität Amsterdam. Seit 1919 ist er Mitglied der Königlich Flämischen Akademie und von 1921 bis 1945 sitzt er für die Belgische Arbeiterpartei im Senat. Am 10. Januar 1945 stirbt mit August Vermeylen ein einflussreicher Intellektueller seiner Zeit.
Zusammenfassung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Reihe: Klassiker in neuer Rechtschreibung
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783847851059
ISBN-10: 3847851055
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vermeylen, August
Redaktion: Neuhaus-Richter, Klara
Herausgeber: Klara Neuhaus-Richter
Übersetzung: Kippenberg, Anton
Hersteller: Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: August Vermeylen
Erscheinungsdatum: 20.02.2021
Gewicht: 0,123 kg
preigu-id: 119677423
Zusammenfassung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Reihe: Klassiker in neuer Rechtschreibung
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783847851059
ISBN-10: 3847851055
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vermeylen, August
Redaktion: Neuhaus-Richter, Klara
Herausgeber: Klara Neuhaus-Richter
Übersetzung: Kippenberg, Anton
Hersteller: Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung
Klassiker in neuer Rechtschreibung
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: August Vermeylen
Erscheinungsdatum: 20.02.2021
Gewicht: 0,123 kg
preigu-id: 119677423
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch