Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Erste Petrusbrief EKK/NF XXI
Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament - Die neue Folge
Buch von Christoph Gregor Müller
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Christusgläubige, Kirchen und Gemeinden der Gegenwart nehmen sich zunehmend in einer diasporalen Minderheitensituation wahr. Diese Selbstwahrnehmung kann auch als Einladung verstanden werden, sich intensiver mit der Lektüre des Ersten Petrusbriefes zu beschäftigen, der sich in der exegetischen Forschung der letzten 50 Jahre von einem Randthema zu einem Forschungsschwerpunkt entwickelt hat. Dieses Schreiben kann in besonderer Weise dienlich sein, Selbstvergewisserung und Identitätsentwicklung derer zu befördern, die heute »in den Fußspuren Christi« (vgl. 1 Petr 2,21) zu gehen versuchen. Der vorliegende Kommentar von Christoph Gregor Müller erscheint 43 Jahre nach dem von Norbert Brox vorgelegten EKK-Band (1979) und nimmt - im Anschluss an dieses bahnbrechende Werk - die internationale Forschung der vergangenen Jahrzehnte auf, wobei neben der philologischen Arbeit Perspektiven der Sozialgeschichte, der Metaphern-Forschung und der Wirkungsgeschichte besondere Aufmerksamkeit erfahren.
Christusgläubige, Kirchen und Gemeinden der Gegenwart nehmen sich zunehmend in einer diasporalen Minderheitensituation wahr. Diese Selbstwahrnehmung kann auch als Einladung verstanden werden, sich intensiver mit der Lektüre des Ersten Petrusbriefes zu beschäftigen, der sich in der exegetischen Forschung der letzten 50 Jahre von einem Randthema zu einem Forschungsschwerpunkt entwickelt hat. Dieses Schreiben kann in besonderer Weise dienlich sein, Selbstvergewisserung und Identitätsentwicklung derer zu befördern, die heute »in den Fußspuren Christi« (vgl. 1 Petr 2,21) zu gehen versuchen. Der vorliegende Kommentar von Christoph Gregor Müller erscheint 43 Jahre nach dem von Norbert Brox vorgelegten EKK-Band (1979) und nimmt - im Anschluss an dieses bahnbrechende Werk - die internationale Forschung der vergangenen Jahrzehnte auf, wobei neben der philologischen Arbeit Perspektiven der Sozialgeschichte, der Metaphern-Forschung und der Wirkungsgeschichte besondere Aufmerksamkeit erfahren.
Über den Autor
Christoph Gregor Müller, Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Exegese, Neutestamentliche Einleitungswissenschaft und Bibelgriechisch an der Theologischen Fakultät Fulda (Fulda und Marburg).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament - Die neue Folge
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783843614245
ISBN-10: 3843614245
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Christoph Gregor
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Maße: 237 x 157 x 34 mm
Von/Mit: Christoph Gregor Müller
Erscheinungsdatum: 10.10.2022
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 121409383
Über den Autor
Christoph Gregor Müller, Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Exegese, Neutestamentliche Einleitungswissenschaft und Bibelgriechisch an der Theologischen Fakultät Fulda (Fulda und Marburg).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament - Die neue Folge
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783843614245
ISBN-10: 3843614245
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Christoph Gregor
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Maße: 237 x 157 x 34 mm
Von/Mit: Christoph Gregor Müller
Erscheinungsdatum: 10.10.2022
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 121409383
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte