Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Enzkreis
Geschichte und Gegenwart eines lebendigen Landkreises, Schriftenreihe des Kreisarchivs 10
Buch von Konstantin Huber
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der 1973 entstandene Enzkreis vereinigt ungefähr zu gleichen Teilen ehemals badisches und württembergisches Gebiet und bildet sozusagen einen "Südweststaat im Kleinen" zwischen den Ballungsräumen Stuttgart und Karlsruhe. Kultureller Reichtum und landschaftliche Schönheit verleihen ihm seine hohe Lebensqualität - und dies bei besonderer Vielfalt. Gleich vier Naturräume prägen den Enzkreis: Kraichgau, Stromberg, Heckengäu und nördlicher Schwarzwald. Mit der namengebenden Enz sowie der Autobahn A 8 und drei Bundesstraßen durchqueren wichtige historische bzw. wirtschaftliche Lebensadern das Kreisgebiet. Sie machten den Kreis zum begehrten Wirtschaftsstandort, der aber zugleich beliebter Wohnplatz blieb. Denn auf Grund seiner hohen Anziehungskraft wandern weiterhin Menschen in den Enzkreis zu, in dem Badener und Schwaben längst zusammengefunden haben. Der Band bietet einen Streifzug durch die Geschichte des Pforzheimer Umlandes von der Steinzeit bis zur Kreisreform. Weitere Kapitel informieren über das innovative Wirtschafts- und Sozialwesen, die moderne Verwaltung und Infrastruktur, über Kirche und Schule, Baudenkmale, kulturelles Leben, Vereine, Dialekte und Brauchtum. Porträts der 28 lebendigen Städte und Gemeinden im Enzkreis mit ihren über 70 Ortschaften runden den reich illustrierten Band ab.
Der 1973 entstandene Enzkreis vereinigt ungefähr zu gleichen Teilen ehemals badisches und württembergisches Gebiet und bildet sozusagen einen "Südweststaat im Kleinen" zwischen den Ballungsräumen Stuttgart und Karlsruhe. Kultureller Reichtum und landschaftliche Schönheit verleihen ihm seine hohe Lebensqualität - und dies bei besonderer Vielfalt. Gleich vier Naturräume prägen den Enzkreis: Kraichgau, Stromberg, Heckengäu und nördlicher Schwarzwald. Mit der namengebenden Enz sowie der Autobahn A 8 und drei Bundesstraßen durchqueren wichtige historische bzw. wirtschaftliche Lebensadern das Kreisgebiet. Sie machten den Kreis zum begehrten Wirtschaftsstandort, der aber zugleich beliebter Wohnplatz blieb. Denn auf Grund seiner hohen Anziehungskraft wandern weiterhin Menschen in den Enzkreis zu, in dem Badener und Schwaben längst zusammengefunden haben. Der Band bietet einen Streifzug durch die Geschichte des Pforzheimer Umlandes von der Steinzeit bis zur Kreisreform. Weitere Kapitel informieren über das innovative Wirtschafts- und Sozialwesen, die moderne Verwaltung und Infrastruktur, über Kirche und Schule, Baudenkmale, kulturelles Leben, Vereine, Dialekte und Brauchtum. Porträts der 28 lebendigen Städte und Gemeinden im Enzkreis mit ihren über 70 Ortschaften runden den reich illustrierten Band ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
mit etwa 300 zum großen Teil farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783799561891
ISBN-10: 3799561897
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Huber, Konstantin
Herausgeber: Konstantin Huber
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 271 x 250 x 23 mm
Von/Mit: Konstantin Huber
Erscheinungsdatum: 25.11.2010
Gewicht: 1,531 kg
preigu-id: 101113505
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
mit etwa 300 zum großen Teil farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783799561891
ISBN-10: 3799561897
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Huber, Konstantin
Herausgeber: Konstantin Huber
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 271 x 250 x 23 mm
Von/Mit: Konstantin Huber
Erscheinungsdatum: 25.11.2010
Gewicht: 1,531 kg
preigu-id: 101113505
Warnhinweis