Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
15,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Frage behandelt, ob und inwiefern die Entstehung und Bearbeitung großer Datenmengen den Gender Bias verstärkt.
Die Arbeit geht zunächst auf die grundlegende Fragestellung ein, wonach die Definitionen relevanter Begriffe folgen. Im folgenden Kapitel wird die Problemstellung auf Grundlage des UN Women Reports umrissen, woraufhin die drei Dimensionen Politik, Sprache und Medizin genauer betrachtet werden. Darauffolgend werden mögliche Lösungsansätze aus der Literatur herausgearbeitet. Das Kapitel darauf soll das Verständnis der Autorinnen über die Problemstellung zusammenfassen. Zuletzt folgt das Fazit..
Die Arbeit geht zunächst auf die grundlegende Fragestellung ein, wonach die Definitionen relevanter Begriffe folgen. Im folgenden Kapitel wird die Problemstellung auf Grundlage des UN Women Reports umrissen, woraufhin die drei Dimensionen Politik, Sprache und Medizin genauer betrachtet werden. Darauffolgend werden mögliche Lösungsansätze aus der Literatur herausgearbeitet. Das Kapitel darauf soll das Verständnis der Autorinnen über die Problemstellung zusammenfassen. Zuletzt folgt das Fazit..
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Frage behandelt, ob und inwiefern die Entstehung und Bearbeitung großer Datenmengen den Gender Bias verstärkt.
Die Arbeit geht zunächst auf die grundlegende Fragestellung ein, wonach die Definitionen relevanter Begriffe folgen. Im folgenden Kapitel wird die Problemstellung auf Grundlage des UN Women Reports umrissen, woraufhin die drei Dimensionen Politik, Sprache und Medizin genauer betrachtet werden. Darauffolgend werden mögliche Lösungsansätze aus der Literatur herausgearbeitet. Das Kapitel darauf soll das Verständnis der Autorinnen über die Problemstellung zusammenfassen. Zuletzt folgt das Fazit..
Die Arbeit geht zunächst auf die grundlegende Fragestellung ein, wonach die Definitionen relevanter Begriffe folgen. Im folgenden Kapitel wird die Problemstellung auf Grundlage des UN Women Reports umrissen, woraufhin die drei Dimensionen Politik, Sprache und Medizin genauer betrachtet werden. Darauffolgend werden mögliche Lösungsansätze aus der Literatur herausgearbeitet. Das Kapitel darauf soll das Verständnis der Autorinnen über die Problemstellung zusammenfassen. Zuletzt folgt das Fazit..
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 20 S. |
ISBN-13: | 9783346486004 |
ISBN-10: | 3346486001 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Scharf, Daniela |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Von/Mit: | Daniela Scharf |
Erscheinungsdatum: | 15.10.2021 |
Gewicht: | 0,045 kg |