Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Eine sinnbetörende Erkundung unserer uralten und widersprüchlichen Beziehung zum Wald

Harze, Humus, Zedernzapfen. Für Dominique Roques, der unter Bäumen aufgewachsen ist, riecht jeder Wald ein wenig anders. Sein Vater hat die Kettensäge als Importeur nach Frankreich gebracht, und so war der Duft, dem Dominique zuerst begegnete, der Geruch frischen Sägemehls. Der Duft der Wälder ist für ihn das Sinnbild ihrer Natürlichkeit, zugleich aber auch ihrer Eroberung durch den Menschen.

Dominique Roques, der selbst vom Holzfäller zum Duftsammler für Parfümeure wurde, unternimmt in seinem Buch eine sinnbetörende Wanderung durch die Wälder dieser Welt, um der uralten und widersprüchlichen Beziehung zwischen Mensch und Baum näherzukommen. Staunend verwebt er Legenden, alte Traditionen und Kuriositäten mit eigenen Erfahrungen seiner weltumspannenden Reisen. Er berichtet von vergessenen Berufen des Köhlers und Harzsammlers, die sich um den Wald verdient gemacht haben, und erinnert uns an die große Bedeutung des Waldes als letztes Refugium vor dem Lärm und dem Wüten der Menschen.

'Ein Kompendium der Düfte der Wälder, eine Geschichte der Bäume anhand von Menschenporträts und den Geschichten ihrer Ursprünge, mögen sie auch noch so kurz sein.'

Liberation

Eine sinnbetörende Erkundung unserer uralten und widersprüchlichen Beziehung zum Wald

Harze, Humus, Zedernzapfen. Für Dominique Roques, der unter Bäumen aufgewachsen ist, riecht jeder Wald ein wenig anders. Sein Vater hat die Kettensäge als Importeur nach Frankreich gebracht, und so war der Duft, dem Dominique zuerst begegnete, der Geruch frischen Sägemehls. Der Duft der Wälder ist für ihn das Sinnbild ihrer Natürlichkeit, zugleich aber auch ihrer Eroberung durch den Menschen.

Dominique Roques, der selbst vom Holzfäller zum Duftsammler für Parfümeure wurde, unternimmt in seinem Buch eine sinnbetörende Wanderung durch die Wälder dieser Welt, um der uralten und widersprüchlichen Beziehung zwischen Mensch und Baum näherzukommen. Staunend verwebt er Legenden, alte Traditionen und Kuriositäten mit eigenen Erfahrungen seiner weltumspannenden Reisen. Er berichtet von vergessenen Berufen des Köhlers und Harzsammlers, die sich um den Wald verdient gemacht haben, und erinnert uns an die große Bedeutung des Waldes als letztes Refugium vor dem Lärm und dem Wüten der Menschen.

'Ein Kompendium der Düfte der Wälder, eine Geschichte der Bäume anhand von Menschenporträts und den Geschichten ihrer Ursprünge, mögen sie auch noch so kurz sein.'

Liberation

Über den Autor

DOMINIQUE ROQUES, geboren 1952 in Paris, ist als Holzfällerkind in Wäldern aufgewachsen. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft gründete er in den 1980er-Jahren eine Destillerie für Zistrosen in Andévalo in Andalusien. Hier begann seine unglaubliche Reise als 'Duftscout' für Parfümhersteller, die ihn auf der Suche nach den feinsten Essenzen und Rohstoffen in die außergewöhnlichsten Wälder der Welt, von den Zedernwäldern des Libanon bis zu den Regenwäldern Paraguays, führte. Heute gilt er als gefragter Experte der Parfümindustrie und engagiert sich für den Naturschutz und eine nachhaltige Waldwirtschaft.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Titelzusatz: Eine Erkundung unserer uralten und widersprüchlichen Beziehung zum Wald | Für Fans von Peter Wohlleben und Robin Wall Kimmerer
Originaltitel: Le parfum des forêts
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783365008164
ISBN-10: 3365008160
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Roques, Dominique
Übersetzung: Kunstmann, Andrea
Hersteller: HarperCollins Hardcover
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH, Valentinskamp 24, D-20354 Hamburg, info@harpercollins.de
Maße: 121 x 184 x 25 mm
Von/Mit: Dominique Roques
Erscheinungsdatum: 29.07.2025
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 133680425

Ähnliche Produkte