Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Drang nach Haus
Gedichte aus dem Exil
Taschenbuch von Marina Zwetajewa
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sehnsucht und Heimweh prägen die Exiljahre von Russlands großer Dichterin Marina Zwetajewa und die Gedichte, die in den siebzehn Jahren in Berlin, Prag und Paris entstanden sind. Als sie 1939 in die Sowjetunion zurückkehrte, schrieb sie ihrer Prager Vertrauten: »Wie glücklich war ich damals!«
In seinem Nachwort bettet Richard Pietraß die Gedichte in die Lebens- und Werkgeschichte der Dichterin ein.
Sehnsucht und Heimweh prägen die Exiljahre von Russlands großer Dichterin Marina Zwetajewa und die Gedichte, die in den siebzehn Jahren in Berlin, Prag und Paris entstanden sind. Als sie 1939 in die Sowjetunion zurückkehrte, schrieb sie ihrer Prager Vertrauten: »Wie glücklich war ich damals!«
In seinem Nachwort bettet Richard Pietraß die Gedichte in die Lebens- und Werkgeschichte der Dichterin ein.
Über den Autor

Marina Zwetajewa, 1892 in Moskau geboren, war eine der bedeutensten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Nach dramatischen Schicksalsschlägen während der Wirren des russischen Bürgerkriegs floh sie vor dem Kommunismus nach Paris, wo sie bereits studierte hatte und schrieb vom Symbolismus beeinflusste Lyrik und Dramen. Sie kehrte 1937 nach Russland zurück, wo sie der Spionage verdächtigt wurde und nach zahlreichen Repressionen 1941 Suizid beging.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Friedenauer Presse-Drucke
Inhalt: 53 S.
ISBN-13: 9783932109942
ISBN-10: 3932109945
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zwetajewa, Marina
Redaktion: Pietraß, Richard
Herausgeber: Richard Pietraß
Übersetzung: Dege, Waldemar
Erb, Elke
Kirsch, Rainer
Hersteller: Friedenauer Presse
Maße: 249 x 159 x 13 mm
Von/Mit: Marina Zwetajewa
Erscheinungsdatum: 16.08.2019
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 116768282
Über den Autor

Marina Zwetajewa, 1892 in Moskau geboren, war eine der bedeutensten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Nach dramatischen Schicksalsschlägen während der Wirren des russischen Bürgerkriegs floh sie vor dem Kommunismus nach Paris, wo sie bereits studierte hatte und schrieb vom Symbolismus beeinflusste Lyrik und Dramen. Sie kehrte 1937 nach Russland zurück, wo sie der Spionage verdächtigt wurde und nach zahlreichen Repressionen 1941 Suizid beging.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Friedenauer Presse-Drucke
Inhalt: 53 S.
ISBN-13: 9783932109942
ISBN-10: 3932109945
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zwetajewa, Marina
Redaktion: Pietraß, Richard
Herausgeber: Richard Pietraß
Übersetzung: Dege, Waldemar
Erb, Elke
Kirsch, Rainer
Hersteller: Friedenauer Presse
Maße: 249 x 159 x 13 mm
Von/Mit: Marina Zwetajewa
Erscheinungsdatum: 16.08.2019
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 116768282
Warnhinweis