Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Drachentöter
Ein positionelles System gegen den Drachen
Taschenbuch von Thorsten Cmiel
Sprache: Deutsch

17,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
eder Drachenspieler freut sich, wenn nach den Zügen 1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 g6 der Weißspieler zu den scharfen Aufbauten mit Le3, f2-f3 nebst langer Rochade und Vormarsch des h-Bauern greift. Dann ist nämlich ein zweischneidiges Spiel angesagt, ganz im Sinne des Schwarzspielers. Enttäuschung macht sich dann aber breit, wenn der Weiße stattdessen zu dem positionellen System 6. g3 greift. Aus dieser Überlegung resultiert der gewählte Titel - "Drachentöter". Nach 6. g3 stirbt zunächst die Hoffnung des Schwarzen auf einen "echten"Drachen" Drachen.
Zunächst betrachtet der Autor die entstehenden Bauern- und Figurenstrukturen. Danach wird die Entwicklung der Abspiele anhand von 22 Musterpartien ausführlich dargestellt. Es folgen über 60 Fragmente aus unterschiedlichen Mittelspielphasen.
Geeignet ist das Buch für ambitionierte Spieler und Spieler, die mehr Wert auf das Entwickeln von Spielverständnis legen als auf das Auswendiglernen von
eder Drachenspieler freut sich, wenn nach den Zügen 1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 g6 der Weißspieler zu den scharfen Aufbauten mit Le3, f2-f3 nebst langer Rochade und Vormarsch des h-Bauern greift. Dann ist nämlich ein zweischneidiges Spiel angesagt, ganz im Sinne des Schwarzspielers. Enttäuschung macht sich dann aber breit, wenn der Weiße stattdessen zu dem positionellen System 6. g3 greift. Aus dieser Überlegung resultiert der gewählte Titel - "Drachentöter". Nach 6. g3 stirbt zunächst die Hoffnung des Schwarzen auf einen "echten"Drachen" Drachen.
Zunächst betrachtet der Autor die entstehenden Bauern- und Figurenstrukturen. Danach wird die Entwicklung der Abspiele anhand von 22 Musterpartien ausführlich dargestellt. Es folgen über 60 Fragmente aus unterschiedlichen Mittelspielphasen.
Geeignet ist das Buch für ambitionierte Spieler und Spieler, die mehr Wert auf das Entwickeln von Spielverständnis legen als auf das Auswendiglernen von
Über den Autor
Thorsten Cmiel (geboren am 24. Obtober 1965 in Kiel) ist seit 1989 FIDE-Meister. Im Jahre 2002 erreichte er einen fünften Platz bei der 1. Deutschen Amateurmeisterschaft in Leipzig. Die "-Variante gehört seit mehr als zwanzig Jahren zum Repertoire des Autors. Das hier betrachtete Weißsystem spielt er fast genauso lange.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783935748063
ISBN-10: 393574806X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cmiel, Thorsten
Hersteller: Chessgate AG
"Chessgate AG"
Maße: 220 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Thorsten Cmiel
Erscheinungsdatum: 08.07.2004
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 102455154
Über den Autor
Thorsten Cmiel (geboren am 24. Obtober 1965 in Kiel) ist seit 1989 FIDE-Meister. Im Jahre 2002 erreichte er einen fünften Platz bei der 1. Deutschen Amateurmeisterschaft in Leipzig. Die "-Variante gehört seit mehr als zwanzig Jahren zum Repertoire des Autors. Das hier betrachtete Weißsystem spielt er fast genauso lange.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783935748063
ISBN-10: 393574806X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cmiel, Thorsten
Hersteller: Chessgate AG
"Chessgate AG"
Maße: 220 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Thorsten Cmiel
Erscheinungsdatum: 08.07.2004
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 102455154
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte