Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Architektur des Kölner Doms ist seit 170 Jahren eine Herausforderung für Fotografen. Ihr Blick ist manchmal dokumentarisch und oft auch subjektiv. In diesem Buch sind zahlreiche Aufnahmen von Johann Franz Michiels, Theodor Creifelds, Hugo Schmölz und August Sander bis zu Florian Monheim und Boris Becker zusammengetragen. Diese Sammlung spiegelt damit die Domgeschichte ebenso wie die internationale und die Kölner Fotografie-Geschichte. Viele Aufnahmen werden zum ersten Mal veröffentlicht. Es ist ein Buch, das Domfreunde ebenso begeistern wird wie die Kenner der Fotokunst.
Die Architektur des Kölner Doms ist seit 170 Jahren eine Herausforderung für Fotografen. Ihr Blick ist manchmal dokumentarisch und oft auch subjektiv. In diesem Buch sind zahlreiche Aufnahmen von Johann Franz Michiels, Theodor Creifelds, Hugo Schmölz und August Sander bis zu Florian Monheim und Boris Becker zusammengetragen. Diese Sammlung spiegelt damit die Domgeschichte ebenso wie die internationale und die Kölner Fotografie-Geschichte. Viele Aufnahmen werden zum ersten Mal veröffentlicht. Es ist ein Buch, das Domfreunde ebenso begeistern wird wie die Kenner der Fotokunst.
Über den Autor
Peter Füssenich, Jg. 1971, ist seit 2016 Kölner Dombaumeister. Er studierte Architektur und Denkmalpflege, ist katholisch und schwindelfrei. Der Dom symbolisiert für den gebürtigen Bonner und Wahl-Kölner ein Stück Heimat.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Titelzusatz: Die Kölner Kathedrale in der Fotografie seit 1850. Ein Fotoband zur Geschichte des Kölner Doms. Architekturfotografie von August Sander bis Hugo Schmölz. Köln-Bildband für Dom-Fans
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783774309500
ISBN-10: 3774309507
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schock-Werner, Barbara
Füssenich, Peter
Hersteller: Greven Verlag
Greven Verlag Köln GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Greven Verlag Köln GmbH, Eileen Loster, Neue Weyerstr. 1-3, D-50676 Köln, info@greven-verlag.de
Abbildungen: ca. 140 Abbildungen
Maße: 294 x 245 x 25 mm
Von/Mit: Barbara Schock-Werner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 1,628 kg
Artikel-ID: 120949435

Ähnliche Produkte