Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der-Die-DaZ ¿ Forschungsbefunde zu Sprachgebrauch und Spracherwerb von Deutsch als Zweitsprache
Taschenbuch von Britta Hövelbrinks (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.
Thematisch umfasst die Reihe Arbeiten zu sozio- und psycholinguistischen Aspekten, zur Struktur und Dynamik von Lernersprachen, zu Sprachproduktion und Sprachverstehen ebenso wie Interventionsstudien und Unterrichtsforschung zu Sprachförderung und Bedingungen des Spracherwerbs. DaZ-Forschung ist der erste Teil eines dreiteiligen Reihenclusters, das durch die Reihen DaZ-Handbücher und DaZ-Studienbücher ergänzt wird. Herausgegeben von Wissenschaftler/innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache mit verschiedenen Perspektiven auf das Feld
Breites Spektrum: Mehrsprachigkeitsforschung, Psycholinguistik, interkulturelle Kommunikation und Sprachdidaktik

Professor Dr. Bernt Ahrenholz, Universität Jena
Im November 2019 ist Bernt Ahrenholz verstorben. Wir trauern um den Menschen, den Wissenschaftler und den Mitbegründer der Deutsch-als-Zweitsprache-Forschung.

Bernt Ahrenholz gründete im Verlag 2010 zusammen mit Martina Rost-Roth, Beate Lütke und Christine Dimroth die ersten eigenständigen Reihen zu Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration.

Die rasch wachsende Reihe DaZ-Forschung wurde unter seiner Herausgabe zu einem gefragten Publikationsort des Feldes, ebenso die Reihe DaZ-Handbücher.

Bis zuletzt arbeitete Bernt Ahrenholz an einem auch persönlichen Rückblick auf die Forschung und die zweitsprachbezogene Sprachdidaktik der 1970er und 1980er Jahre unter dem Titel "Ein Blick zurück nach vorn".

Sein Anliegen war, "nicht nur die damalige Zeit der Geschichtsvergessenheit zu entreißen, sondern zu fragen, was ein Rückblick für unsere heutige wissenschaftliche Befassung mit einer von Mehrsprachigkeit und Migration geprägten Gesellschaft bedeuten kann."

Die Reihenherausgeberinnen und der Verlag werden den Band in seinem Sinne fertigstellen und die Reihen dankbar und in Gedenken an ihn fortführen. Er fehlt uns.

¿
Verlag De Gruyter,
Birgit Sievert, Julie Miess und KollegInnen
Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.
Thematisch umfasst die Reihe Arbeiten zu sozio- und psycholinguistischen Aspekten, zur Struktur und Dynamik von Lernersprachen, zu Sprachproduktion und Sprachverstehen ebenso wie Interventionsstudien und Unterrichtsforschung zu Sprachförderung und Bedingungen des Spracherwerbs. DaZ-Forschung ist der erste Teil eines dreiteiligen Reihenclusters, das durch die Reihen DaZ-Handbücher und DaZ-Studienbücher ergänzt wird. Herausgegeben von Wissenschaftler/innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache mit verschiedenen Perspektiven auf das Feld
Breites Spektrum: Mehrsprachigkeitsforschung, Psycholinguistik, interkulturelle Kommunikation und Sprachdidaktik

Professor Dr. Bernt Ahrenholz, Universität Jena
Im November 2019 ist Bernt Ahrenholz verstorben. Wir trauern um den Menschen, den Wissenschaftler und den Mitbegründer der Deutsch-als-Zweitsprache-Forschung.

Bernt Ahrenholz gründete im Verlag 2010 zusammen mit Martina Rost-Roth, Beate Lütke und Christine Dimroth die ersten eigenständigen Reihen zu Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration.

Die rasch wachsende Reihe DaZ-Forschung wurde unter seiner Herausgabe zu einem gefragten Publikationsort des Feldes, ebenso die Reihe DaZ-Handbücher.

Bis zuletzt arbeitete Bernt Ahrenholz an einem auch persönlichen Rückblick auf die Forschung und die zweitsprachbezogene Sprachdidaktik der 1970er und 1980er Jahre unter dem Titel "Ein Blick zurück nach vorn".

Sein Anliegen war, "nicht nur die damalige Zeit der Geschichtsvergessenheit zu entreißen, sondern zu fragen, was ein Rückblick für unsere heutige wissenschaftliche Befassung mit einer von Mehrsprachigkeit und Migration geprägten Gesellschaft bedeuten kann."

Die Reihenherausgeberinnen und der Verlag werden den Band in seinem Sinne fertigstellen und die Reihen dankbar und in Gedenken an ihn fortführen. Er fehlt uns.

¿
Verlag De Gruyter,
Birgit Sievert, Julie Miess und KollegInnen
Über den Autor

B. Hövelbrinks, Univ. Jena, B. Lütke, HU Berlin, Isabel Fuchs, Univ. Jena, D. Maak, Univ. Flensburg, T. Duan, Univ. Jena.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: ISSN
Inhalt: XIV
323 S.
ISBN-13: 9783110710571
ISBN-10: 3110710579
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hövelbrinks, Britta
Fuchs, Isabel
Lütke, Beate
Duan, Tinghui
Maak, Diana
Hersteller: De Gruyter Mouton
ISSN
Maße: 230 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Britta Hövelbrinks (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 118367438
Über den Autor

B. Hövelbrinks, Univ. Jena, B. Lütke, HU Berlin, Isabel Fuchs, Univ. Jena, D. Maak, Univ. Flensburg, T. Duan, Univ. Jena.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: ISSN
Inhalt: XIV
323 S.
ISBN-13: 9783110710571
ISBN-10: 3110710579
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hövelbrinks, Britta
Fuchs, Isabel
Lütke, Beate
Duan, Tinghui
Maak, Diana
Hersteller: De Gruyter Mouton
ISSN
Maße: 230 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Britta Hövelbrinks (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 118367438
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte