Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Bunte Rock
Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Buch von Alexander Querengässer
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg.
Bis zur Einführung von Tarnuniformen dominierte der "Bunte Rock" das Erscheinungsbild westlicher Heere. Ursprünglich aus ökonomischen Überlegungen heraus gestaltet, dienten Uniformen im Zeitalter des Barock der Aufhebung der Individualität des Soldaten und der Schaffung eines verbandsgebundenen Esprit de Corps, der Abgrenzung von der Zivilgemeinschaft, sowie der fürstlichen Repräsentation. Doch die vormodernen Herstellungspraktiken, angefangen von der Möglichkeit, Stoffe einheitlich zu färben, bis zur Verarbeitung durch unterschiedliche Schneider, unterwanderten dieses Ideal einer einheitlichen Erscheinung des Militärs ebenso rasch, wie die Anforderungen eines Feldzuges, in den Uniformen verschlissen und durch alle möglichen Kleidungsstücke ergänzt werden mussten.
Das vorliegende Buch versucht die Geschichte des Bunten Rocks von seinen Ursprüngen bis in die heutige Zeit aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, fragt nach seiner Materialität, seiner Funktion, den Grenzen von Uniformität, der Aufweichung eines uniformen Charakters, dem Symbolcharakter, modischen Ausdrucksformen und -einflüssen und vielem mehr. Es ist eine Kulturgeschichte der Uniform, die weit über modische Aspekte hinausreicht.
Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg.
Bis zur Einführung von Tarnuniformen dominierte der "Bunte Rock" das Erscheinungsbild westlicher Heere. Ursprünglich aus ökonomischen Überlegungen heraus gestaltet, dienten Uniformen im Zeitalter des Barock der Aufhebung der Individualität des Soldaten und der Schaffung eines verbandsgebundenen Esprit de Corps, der Abgrenzung von der Zivilgemeinschaft, sowie der fürstlichen Repräsentation. Doch die vormodernen Herstellungspraktiken, angefangen von der Möglichkeit, Stoffe einheitlich zu färben, bis zur Verarbeitung durch unterschiedliche Schneider, unterwanderten dieses Ideal einer einheitlichen Erscheinung des Militärs ebenso rasch, wie die Anforderungen eines Feldzuges, in den Uniformen verschlissen und durch alle möglichen Kleidungsstücke ergänzt werden mussten.
Das vorliegende Buch versucht die Geschichte des Bunten Rocks von seinen Ursprüngen bis in die heutige Zeit aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, fragt nach seiner Materialität, seiner Funktion, den Grenzen von Uniformität, der Aufweichung eines uniformen Charakters, dem Symbolcharakter, modischen Ausdrucksformen und -einflüssen und vielem mehr. Es ist eine Kulturgeschichte der Uniform, die weit über modische Aspekte hinausreicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: CC
ISBN-13: 9783963600593
ISBN-10: 3963600594
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Querengässer, Alexander
Hersteller: Zeughausverlag GmbH
Zeughaus Verlag GmbH
Abbildungen: 209 farbige Abbildungen
Maße: 307 x 216 x 20 mm
Von/Mit: Alexander Querengässer
Erscheinungsdatum: 19.10.2023
Gewicht: 1,259 kg
preigu-id: 127735649
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: CC
ISBN-13: 9783963600593
ISBN-10: 3963600594
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Querengässer, Alexander
Hersteller: Zeughausverlag GmbH
Zeughaus Verlag GmbH
Abbildungen: 209 farbige Abbildungen
Maße: 307 x 216 x 20 mm
Von/Mit: Alexander Querengässer
Erscheinungsdatum: 19.10.2023
Gewicht: 1,259 kg
preigu-id: 127735649
Warnhinweis