Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Briefwechsel zwischen Erich Przywara und Gertrud von le Fort
Taschenbuch von Manfred Lochbrunner
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Jesuit Erich Przywara (1889-1972) und Gertrud von le Fort (1876-1971) lernten sich Mitte der 1920-er Jahre kennen, zur Zeit der Konversion le Forts zum katholischen Glauben. Seither standen sie in einem durchgehenden, wenn auch losen Briefwechsel, vor allem in den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die von Manfred Lochbrunner herausgegebene Korrespondenz ist das berührende Dokument einer freundschaftlichen Beziehung zwischen der angesehenen Dichterin und dem nicht min-der bedeutenden Religionsphilosophen und Theologen mit eigenen dichterischen Ambitionen. In einem Einführungsessay werden die wesentlichen Briefinhalte kurz vorgestellt. Anmerkun-gen kommentieren den Text der Briefe. Abgerundet wird die Edition durch drei biographische Exkurse zu nahestehenden Personen und Anhänge, etwa zu gegenseitigen Widmungen, so-wie ein Literaturverzeichnis.
Der Jesuit Erich Przywara (1889-1972) und Gertrud von le Fort (1876-1971) lernten sich Mitte der 1920-er Jahre kennen, zur Zeit der Konversion le Forts zum katholischen Glauben. Seither standen sie in einem durchgehenden, wenn auch losen Briefwechsel, vor allem in den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die von Manfred Lochbrunner herausgegebene Korrespondenz ist das berührende Dokument einer freundschaftlichen Beziehung zwischen der angesehenen Dichterin und dem nicht min-der bedeutenden Religionsphilosophen und Theologen mit eigenen dichterischen Ambitionen. In einem Einführungsessay werden die wesentlichen Briefinhalte kurz vorgestellt. Anmerkun-gen kommentieren den Text der Briefe. Abgerundet wird die Edition durch drei biographische Exkurse zu nahestehenden Personen und Anhänge, etwa zu gegenseitigen Widmungen, so-wie ein Literaturverzeichnis.
Über den Autor
Manfred Lochbrunner, Dr. Dr. theol. habil., ist Professor für Katholische Dogmatik und Dog-mengeschichte am Internationalen Priesterseminar Redemptoris Mater Berlin und wirkt als Pfarrer in seinem Heimatbistum Augsburg. Über Hans Urs von Balthasar veröffentlichte er mehrere Bände, zuletzt eine umfangreiche Biographie, alle erschienen im Echter Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783429057435
ISBN-10: 3429057434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lochbrunner, Manfred
Herausgeber: Manfred Lochbrunner
Hersteller: Echter
Echter Verlag GmbH
Maße: 225 x 143 x 20 mm
Von/Mit: Manfred Lochbrunner
Erscheinungsdatum: 25.01.2022
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 120789610
Über den Autor
Manfred Lochbrunner, Dr. Dr. theol. habil., ist Professor für Katholische Dogmatik und Dog-mengeschichte am Internationalen Priesterseminar Redemptoris Mater Berlin und wirkt als Pfarrer in seinem Heimatbistum Augsburg. Über Hans Urs von Balthasar veröffentlichte er mehrere Bände, zuletzt eine umfangreiche Biographie, alle erschienen im Echter Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783429057435
ISBN-10: 3429057434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lochbrunner, Manfred
Herausgeber: Manfred Lochbrunner
Hersteller: Echter
Echter Verlag GmbH
Maße: 225 x 143 x 20 mm
Von/Mit: Manfred Lochbrunner
Erscheinungsdatum: 25.01.2022
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 120789610
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte