Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Brief an die Römer
Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament 4
Buch von Eduard Lohse
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den letzten Jahrzehnten hat die internationale und interkonfessionelle Diskussion über den Römerbrief des Apostels Paulus in beeindruckender Weise an Breite und Tiefe gewonnen und sich der Horizont religionswissenschaftlicher Erörterung weit gespannt. Diesen Veränderungen, die die gelehrte Forschung bestimmen, sucht dieser Kommentar ebenso Rechnung zu tragen wie der Aufforderung an einen wissenschaftlichen Kommentar, sich nicht nur für die Förderung theologischer Wissenschaft, sondern auch für den Gebrauch durch die Pfarrer- und Lehrerschaft als nützlich zu erweisen.Diese Auslegung des Römerbriefs achtet besonders auch die jüdischen Voraussetzungen, die das Denken des Apostels Paulus bestimmen, und sucht herauszuarbeiten, was der Apostel den Christen in Rom zu sagen hatte - mit ihnen aber zugleich den Christen aller Zeiten, und damit auch uns.Die Bearbeitung von Otto Michel (14., neubearbeitete Auflage 1978, 5. Auflage dieser Auslegung) ist weiterhin lieferbar. ISBN 3-525-51635-5
In den letzten Jahrzehnten hat die internationale und interkonfessionelle Diskussion über den Römerbrief des Apostels Paulus in beeindruckender Weise an Breite und Tiefe gewonnen und sich der Horizont religionswissenschaftlicher Erörterung weit gespannt. Diesen Veränderungen, die die gelehrte Forschung bestimmen, sucht dieser Kommentar ebenso Rechnung zu tragen wie der Aufforderung an einen wissenschaftlichen Kommentar, sich nicht nur für die Förderung theologischer Wissenschaft, sondern auch für den Gebrauch durch die Pfarrer- und Lehrerschaft als nützlich zu erweisen.Diese Auslegung des Römerbriefs achtet besonders auch die jüdischen Voraussetzungen, die das Denken des Apostels Paulus bestimmen, und sucht herauszuarbeiten, was der Apostel den Christen in Rom zu sagen hatte - mit ihnen aber zugleich den Christen aller Zeiten, und damit auch uns.Die Bearbeitung von Otto Michel (14., neubearbeitete Auflage 1978, 5. Auflage dieser Auslegung) ist weiterhin lieferbar. ISBN 3-525-51635-5
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 423
Inhalt: 423 S.
ISBN-13: 9783525516300
ISBN-10: 3525516304
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Lohse, Eduard
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 249 x 174 x 33 mm
Von/Mit: Eduard Lohse
Erscheinungsdatum: 12.07.2003
Gewicht: 0,843 kg
preigu-id: 102289959
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 423
Inhalt: 423 S.
ISBN-13: 9783525516300
ISBN-10: 3525516304
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Lohse, Eduard
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 249 x 174 x 33 mm
Von/Mit: Eduard Lohse
Erscheinungsdatum: 12.07.2003
Gewicht: 0,843 kg
preigu-id: 102289959
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte