Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Brief an die Römer EKK NF VI2
EKK Teilband 2: Röm 9-16
Taschenbuch von Michael Wolter
Sprache: Deutsch

85,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Römerbrief hat in der Geschichte des Christentums eine Nachwirkung entfaltet, die ihn zum wichtigsten Brief hat werden lassen, den der Apostel Paulus geschrieben hat. Detaillierte philologische und historische Analysen Wolters machen den Text dieses Briefes transparent und stellen ihn in sein kulturelles und historisches Umfeld hinein. Diese Untersuchungen verbinden sich mit einer theologischen Interpretation, die das Profil des paulinischen Denkens, wie es in diesem Brief zum Ausdruck kommt, herausarbeitet. Michael Wolter bietet die erste deutschsprachige Kommentierung des Römerbriefes, die den Römerbrief im Rahmen der 'New Perspective on Paul' und als Bestandteil des christlich-jüdischen Trennungsprozesses interpretiert.
Der Römerbrief hat in der Geschichte des Christentums eine Nachwirkung entfaltet, die ihn zum wichtigsten Brief hat werden lassen, den der Apostel Paulus geschrieben hat. Detaillierte philologische und historische Analysen Wolters machen den Text dieses Briefes transparent und stellen ihn in sein kulturelles und historisches Umfeld hinein. Diese Untersuchungen verbinden sich mit einer theologischen Interpretation, die das Profil des paulinischen Denkens, wie es in diesem Brief zum Ausdruck kommt, herausarbeitet. Michael Wolter bietet die erste deutschsprachige Kommentierung des Römerbriefes, die den Römerbrief im Rahmen der 'New Perspective on Paul' und als Bestandteil des christlich-jüdischen Trennungsprozesses interpretiert.
Über den Autor
Michael Wolter, Dr. theol., geb. 1950, Theologiestudium in Berlin, Heidelberg und Göttingen, 1977 Promotion, 1977-1983 Redakteur der Theologischen Realenzyklopädie (TRE), 1983-1988 Assistent in Mainz, 1986 Habilitation, 1988-1993 Professor für Biblische Theologie an der Universität Bayreuth, seit 1993 Professor für Neues Testament an der Universität Bonn; 2016 emeritiert. 2017-2018 Präsident der Society for New Testament Studies.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 511
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament - Die neue Folge
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783843611060
ISBN-10: 3843611068
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolter, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Maße: 241 x 164 x 39 mm
Von/Mit: Michael Wolter
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 113637878
Über den Autor
Michael Wolter, Dr. theol., geb. 1950, Theologiestudium in Berlin, Heidelberg und Göttingen, 1977 Promotion, 1977-1983 Redakteur der Theologischen Realenzyklopädie (TRE), 1983-1988 Assistent in Mainz, 1986 Habilitation, 1988-1993 Professor für Biblische Theologie an der Universität Bayreuth, seit 1993 Professor für Neues Testament an der Universität Bonn; 2016 emeritiert. 2017-2018 Präsident der Society for New Testament Studies.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 511
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament - Die neue Folge
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783843611060
ISBN-10: 3843611068
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolter, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Maße: 241 x 164 x 39 mm
Von/Mit: Michael Wolter
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Gewicht: 0,974 kg
preigu-id: 113637878
Warnhinweis