Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Brief an die Epheser
Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament 8
Buch von Gerhard Sellin
Sprache: Deutsch

110,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Epheserbrief, der im neutestamentlichen Kanon unter die 14 Paulusbriefe gerechnet wird, ist weder ein echter Paulusbrief - er zählt zu den sogenannten deuteropaulinischen Schriften: sein Verfasser ist ein unbekannter Paulusschüler -, noch wurde er ausschließlich an die christliche Gemeinde in Ephesus geschickt. Ursprünglich richtete er sich an alle damaligen Christen im südwestlichen Kleinasien. Der unbekannte kluge und philosophisch gebildete Verfasser lässt das Bild des (wahrscheinlich noch vor 70 n.Chr. in Rom hingerichteten) Apostels Paulus in seiner Zeit (zwischen 80 und 100 n.Chr.) neu aufleben. Der Epheserbrief hat eine besonders enge Beziehung zum Brief an die Kolosser, der auch kein echter Paulusbrief ist, aber eine deutliche Vorstufe zum Epheserbrief darstellt. Gerhard Sellin übersetzt und kommentiert diese deuteropaulinische Schrift und vermittelt ein vertieftes Verständnis nicht nur des Epheserbriefes, sondern auch des Neuen Testaments.
Der Epheserbrief, der im neutestamentlichen Kanon unter die 14 Paulusbriefe gerechnet wird, ist weder ein echter Paulusbrief - er zählt zu den sogenannten deuteropaulinischen Schriften: sein Verfasser ist ein unbekannter Paulusschüler -, noch wurde er ausschließlich an die christliche Gemeinde in Ephesus geschickt. Ursprünglich richtete er sich an alle damaligen Christen im südwestlichen Kleinasien. Der unbekannte kluge und philosophisch gebildete Verfasser lässt das Bild des (wahrscheinlich noch vor 70 n.Chr. in Rom hingerichteten) Apostels Paulus in seiner Zeit (zwischen 80 und 100 n.Chr.) neu aufleben. Der Epheserbrief hat eine besonders enge Beziehung zum Brief an die Kolosser, der auch kein echter Paulusbrief ist, aber eine deutliche Vorstufe zum Epheserbrief darstellt. Gerhard Sellin übersetzt und kommentiert diese deuteropaulinische Schrift und vermittelt ein vertieftes Verständnis nicht nur des Epheserbriefes, sondern auch des Neuen Testaments.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 496
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783525515501
ISBN-10: 3525515502
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sellin, Gerhard
Auflage: 1/2007
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 248 x 177 x 40 mm
Von/Mit: Gerhard Sellin
Erscheinungsdatum: 12.12.2007
Gewicht: 1,044 kg
preigu-id: 101903051
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 496
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783525515501
ISBN-10: 3525515502
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sellin, Gerhard
Auflage: 1/2007
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 248 x 177 x 40 mm
Von/Mit: Gerhard Sellin
Erscheinungsdatum: 12.12.2007
Gewicht: 1,044 kg
preigu-id: 101903051
Warnhinweis