Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Braunschweiger Burglöwe
Deutungen und Geschichte des Monuments
Buch von Alfred Walz
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Braunschweiger Burglöwe gilt als eines der herausragendsten Kunstwerke des europäischen Hochmittelalters. Geschaffen wurde das Standbild zu Beginn des letzten Drittels des 12. Jahrhunderts als "stellvertretendes Bildnis Herzog Heinrichs des Löwen". Die vorliegende populärwissenschaftliche Monografie bietet im ersten Hauptteil einen Überblick über die unterschiedlichen Deutungen des Monuments. Im zweiten Hauptteil werden wesentliche Gesichtspunkte seiner rund 850-jährigen Geschichte erörtert.
Die 142 in den Text eingebundenen Abbildungen schließen sich zu einem reichhaltigen Kosmos unterschiedlicher Darstellungsformen und -konventionen zusammen, der den Zeitraum vom Frühmittelalter bis zur Jetztzeit umspannt. Darin eingebettet sind etwa 60 Darstellungen des Burglöwen, die die Bronzefigur und ihren Sockel mit einer mehr oder weniger großen Genauigkeit bzw. Ungenauigkeit wiedergeben.
Der Braunschweiger Burglöwe gilt als eines der herausragendsten Kunstwerke des europäischen Hochmittelalters. Geschaffen wurde das Standbild zu Beginn des letzten Drittels des 12. Jahrhunderts als "stellvertretendes Bildnis Herzog Heinrichs des Löwen". Die vorliegende populärwissenschaftliche Monografie bietet im ersten Hauptteil einen Überblick über die unterschiedlichen Deutungen des Monuments. Im zweiten Hauptteil werden wesentliche Gesichtspunkte seiner rund 850-jährigen Geschichte erörtert.
Die 142 in den Text eingebundenen Abbildungen schließen sich zu einem reichhaltigen Kosmos unterschiedlicher Darstellungsformen und -konventionen zusammen, der den Zeitraum vom Frühmittelalter bis zur Jetztzeit umspannt. Darin eingebettet sind etwa 60 Darstellungen des Burglöwen, die die Bronzefigur und ihren Sockel mit einer mehr oder weniger großen Genauigkeit bzw. Ungenauigkeit wiedergeben.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
31 s/w Illustr.
117 farbige Illustr.
148 Illustr.
ISBN-13: 9783731913757
ISBN-10: 3731913755
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Walz, Alfred
Redaktion: Herzog Anton Ulrich-Museum
Herausgeber: Herzog Anton Ulrich-Museum
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Maße: 216 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Alfred Walz
Erscheinungsdatum: 01.03.2024
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 128194287
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
31 s/w Illustr.
117 farbige Illustr.
148 Illustr.
ISBN-13: 9783731913757
ISBN-10: 3731913755
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Walz, Alfred
Redaktion: Herzog Anton Ulrich-Museum
Herausgeber: Herzog Anton Ulrich-Museum
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Maße: 216 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Alfred Walz
Erscheinungsdatum: 01.03.2024
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 128194287
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte