Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Botanische Garten Frankfurt am Main
Ein illustrierter Führer
Taschenbuch von Matthias Jenny (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gehen Sie mit diesem reich bebilderten Führer auf Entdeckungsreise im Botanischen Garten Frankfurt am Main und erleben Sie die Schönheit und Harmonie der gepflegten Anlage. In Jahrzehnten gärtnerischer Arbeit gewachsen und nach wissenschaftlichen Kriterien angelegt, überrascht die grüne Oase inmitten der Stadt. Auf 7,5 Hektar werden hier rund 4000 Pflanzenarten kultiviert, von denen 500 auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen.

Der Schwerpunkt liegt auf Pflanzenarten Mitteleuropas und Deutschlands und der Präsentation typischer Pflanzengesellschaften wie Buchenmischwälder, Trockenrasen und Heidelandschaften. Spazierwege führen außerdem durch andere europäische Landschaftstypen, z. B. die Pflanzenwelt der Mittelmeerregionen, aber auch durch die exotischen Pflanzengesellschaften Nordamerikas und Ostasiens.

Völlig neuartig ist der in Hochbeeten angelegte und nach Anwendungsgebieten geordnete Senckenbergische Arzneipflanzengarten. Die wechselvolle über 250 Jahre währende Geschichte des traditionsreichen und ältesten Botanischen Gartens in Frankfurt am Main, der in seinen Ursprüngen auf eine Stiftung des Frankfurter Arztes und Naturforschers J. Chr. Senckenberg (1707-1772) zurückgeht, ist in diesem Führer ebenso dokumentiert wie seine heutige, der Forschung und Lehre dienende Ausrichtung und seine große Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt.
Gehen Sie mit diesem reich bebilderten Führer auf Entdeckungsreise im Botanischen Garten Frankfurt am Main und erleben Sie die Schönheit und Harmonie der gepflegten Anlage. In Jahrzehnten gärtnerischer Arbeit gewachsen und nach wissenschaftlichen Kriterien angelegt, überrascht die grüne Oase inmitten der Stadt. Auf 7,5 Hektar werden hier rund 4000 Pflanzenarten kultiviert, von denen 500 auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen.

Der Schwerpunkt liegt auf Pflanzenarten Mitteleuropas und Deutschlands und der Präsentation typischer Pflanzengesellschaften wie Buchenmischwälder, Trockenrasen und Heidelandschaften. Spazierwege führen außerdem durch andere europäische Landschaftstypen, z. B. die Pflanzenwelt der Mittelmeerregionen, aber auch durch die exotischen Pflanzengesellschaften Nordamerikas und Ostasiens.

Völlig neuartig ist der in Hochbeeten angelegte und nach Anwendungsgebieten geordnete Senckenbergische Arzneipflanzengarten. Die wechselvolle über 250 Jahre währende Geschichte des traditionsreichen und ältesten Botanischen Gartens in Frankfurt am Main, der in seinen Ursprüngen auf eine Stiftung des Frankfurter Arztes und Naturforschers J. Chr. Senckenberg (1707-1772) zurückgeht, ist in diesem Führer ebenso dokumentiert wie seine heutige, der Forschung und Lehre dienende Ausrichtung und seine große Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt.
Über den Autor
Matthias Jenny:
Matthias Jenny, Dr. phil. habil., war seit 1996 im Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main als Stellvertretender Leiter tätig und ist seit 1998 Direktor der Einrichtung.

Manfred Wessel:
Manfred Wessel, Dipl.-Ing. Gartenbau, ist seit 1993 Technischer Leiter des Botanischen Gartens Frankfurt am Main.

Christian Winter:
Christian Winter, Prof. (i. R.) Dr. Dr. h.c. ist am Fachbereich Biowissenschaften der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Seit Gründung des Freundeskreises des Botanischen Gartens (21.9.2001) ist er dessen 1. Vorsitzender.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
43 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735741219
ISBN-10: 3735741215
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jenny, Matthias
Wessel, Manfred
Winter, Christian
Herausgeber: Matthias Jenny/Manfred Wessel/Christian Winter
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Matthias Jenny (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2014
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 105261302
Über den Autor
Matthias Jenny:
Matthias Jenny, Dr. phil. habil., war seit 1996 im Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main als Stellvertretender Leiter tätig und ist seit 1998 Direktor der Einrichtung.

Manfred Wessel:
Manfred Wessel, Dipl.-Ing. Gartenbau, ist seit 1993 Technischer Leiter des Botanischen Gartens Frankfurt am Main.

Christian Winter:
Christian Winter, Prof. (i. R.) Dr. Dr. h.c. ist am Fachbereich Biowissenschaften der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Seit Gründung des Freundeskreises des Botanischen Gartens (21.9.2001) ist er dessen 1. Vorsitzender.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
43 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735741219
ISBN-10: 3735741215
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jenny, Matthias
Wessel, Manfred
Winter, Christian
Herausgeber: Matthias Jenny/Manfred Wessel/Christian Winter
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Matthias Jenny (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2014
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 105261302
Warnhinweis