Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der renommierte Fotograf Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren. Die Welt entrückte zur visuellen Erinnerung. Dann entdeckte er die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Geräuschen und Klängen auszudrücken. Unsentimental berichtet Wallrafen von seinem Leben im Nachkriegsdeutschland, von seiner Karriere als Dokumentarfotograf in den Niederlandenund seiner Entwicklung zum Audiografen.
Der renommierte Fotograf Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren. Die Welt entrückte zur visuellen Erinnerung. Dann entdeckte er die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Geräuschen und Klängen auszudrücken. Unsentimental berichtet Wallrafen von seinem Leben im Nachkriegsdeutschland, von seiner Karriere als Dokumentarfotograf in den Niederlandenund seiner Entwicklung zum Audiografen.
Inhaltsverzeichnis
Die Jugend von Hannes. Mönchengladbach - Berlin - Amsterdam (1951 - 1971) | Die Kamera als Waffe. Iran - Grarcía Marquez - Honduras (1971 - 2004) | Außer Sichtweite | Die Entdeckung der Sinne | Schicksalsgenossen | Die Audiomaquette | Klang in Sicht | Die ersten Schritte eines Blinden | Die Scheuklappen des Fotografen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Originaltitel: De blinde fotograf. Leven en werk van Hannes Wallrafen
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783772530111
ISBN-10: 3772530117
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3011
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Wallrafen, Hannes
Übersetzung: Erdorf, Rolf
Hersteller: Freies Geistesleben
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com
Abbildungen: Mit 32 Seiten Bildteil auf Kunstdruckpapier.
Maße: 32 x 129 x 214 mm
Von/Mit: Hannes Wallrafen
Erscheinungsdatum: 19.03.2019
Gewicht: 0,637 kg
Artikel-ID: 115078391

Ähnliche Produkte

Taschenbuch