Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mutterschaft endet, wenn der Tod uns scheidet - aber werde ich sie zuerst töten oder umgekehrt?
Jan Carroll, zu Hause in Kings Cross, Sydney, Australien, verbringt in den vierziger und fünfziger Jahren ihre Kindheit in einem katholischen Internat. Ihr Großvater war E.J. Carroll, Produzent der ersten australischen Stummfilme. Er baute das prächtige Prinz-Edward-Theater in Sydney, das Jans Fluchtort wurde, wenn ihre Mutter zu betrunken war, um sich um sie zu kümmern.
"In den Schulferien wurde ich zwischen den verschiedenen Familien meiner Schulkameradinnen herumgereicht. Wenn ich nach Hause kommen durfte, was sehr selten vorkam, musste ich mit Chaos, Beschimpfungen und Vernachlässigung kämpfen. Ich erlebte mein sexuelles Erwachen im katholischen Schulinternat. Das Thema Sex wurde von den Nonnen verdrängt und ich wurde nie aufgeklärt. Somit lernte ich von frühem Alter an, Krisensituationen in Stille zu bewältigen, da es nie jemanden gab, den ich fragen konnte. Heute bin ich überrascht, dass ich meine Kindheit mit meiner alkoholsüchtigen Mutter und in einem katholischen Internat überlebt habe - wenn auch nicht ganz ungeschoren."
Jan Carroll, zu Hause in Kings Cross, Sydney, Australien, verbringt in den vierziger und fünfziger Jahren ihre Kindheit in einem katholischen Internat. Ihr Großvater war E.J. Carroll, Produzent der ersten australischen Stummfilme. Er baute das prächtige Prinz-Edward-Theater in Sydney, das Jans Fluchtort wurde, wenn ihre Mutter zu betrunken war, um sich um sie zu kümmern.
"In den Schulferien wurde ich zwischen den verschiedenen Familien meiner Schulkameradinnen herumgereicht. Wenn ich nach Hause kommen durfte, was sehr selten vorkam, musste ich mit Chaos, Beschimpfungen und Vernachlässigung kämpfen. Ich erlebte mein sexuelles Erwachen im katholischen Schulinternat. Das Thema Sex wurde von den Nonnen verdrängt und ich wurde nie aufgeklärt. Somit lernte ich von frühem Alter an, Krisensituationen in Stille zu bewältigen, da es nie jemanden gab, den ich fragen konnte. Heute bin ich überrascht, dass ich meine Kindheit mit meiner alkoholsüchtigen Mutter und in einem katholischen Internat überlebt habe - wenn auch nicht ganz ungeschoren."
Mutterschaft endet, wenn der Tod uns scheidet - aber werde ich sie zuerst töten oder umgekehrt?
Jan Carroll, zu Hause in Kings Cross, Sydney, Australien, verbringt in den vierziger und fünfziger Jahren ihre Kindheit in einem katholischen Internat. Ihr Großvater war E.J. Carroll, Produzent der ersten australischen Stummfilme. Er baute das prächtige Prinz-Edward-Theater in Sydney, das Jans Fluchtort wurde, wenn ihre Mutter zu betrunken war, um sich um sie zu kümmern.
"In den Schulferien wurde ich zwischen den verschiedenen Familien meiner Schulkameradinnen herumgereicht. Wenn ich nach Hause kommen durfte, was sehr selten vorkam, musste ich mit Chaos, Beschimpfungen und Vernachlässigung kämpfen. Ich erlebte mein sexuelles Erwachen im katholischen Schulinternat. Das Thema Sex wurde von den Nonnen verdrängt und ich wurde nie aufgeklärt. Somit lernte ich von frühem Alter an, Krisensituationen in Stille zu bewältigen, da es nie jemanden gab, den ich fragen konnte. Heute bin ich überrascht, dass ich meine Kindheit mit meiner alkoholsüchtigen Mutter und in einem katholischen Internat überlebt habe - wenn auch nicht ganz ungeschoren."
Jan Carroll, zu Hause in Kings Cross, Sydney, Australien, verbringt in den vierziger und fünfziger Jahren ihre Kindheit in einem katholischen Internat. Ihr Großvater war E.J. Carroll, Produzent der ersten australischen Stummfilme. Er baute das prächtige Prinz-Edward-Theater in Sydney, das Jans Fluchtort wurde, wenn ihre Mutter zu betrunken war, um sich um sie zu kümmern.
"In den Schulferien wurde ich zwischen den verschiedenen Familien meiner Schulkameradinnen herumgereicht. Wenn ich nach Hause kommen durfte, was sehr selten vorkam, musste ich mit Chaos, Beschimpfungen und Vernachlässigung kämpfen. Ich erlebte mein sexuelles Erwachen im katholischen Schulinternat. Das Thema Sex wurde von den Nonnen verdrängt und ich wurde nie aufgeklärt. Somit lernte ich von frühem Alter an, Krisensituationen in Stille zu bewältigen, da es nie jemanden gab, den ich fragen konnte. Heute bin ich überrascht, dass ich meine Kindheit mit meiner alkoholsüchtigen Mutter und in einem katholischen Internat überlebt habe - wenn auch nicht ganz ungeschoren."
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 1 |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Genre: | Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 308 S. |
ISBN-13: | 9783752947939 |
ISBN-10: | 3752947934 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Carroll, Jan |
Übersetzung: | Eschen, Bea |
Hersteller: | epubli |
Verantwortliche Person für die EU: | Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com |
Maße: | 17 x 125 x 190 mm |
Von/Mit: | Jan Carroll |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2020 |
Gewicht: | 0,307 kg |