Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Betrieb als Sprachlernort
Taschenbuch von Isa-Lou Sander (u. a.)
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fachkräftemangel und Migration stellen Betriebe als Orte des Sprachenlernens vor viele Herausforderungen, bieten aber auch Chancen. "Der Betrieb als Sprachlernort" nimmt sich dieses hochaktuellen Themas an. Die darin versammelten Beiträge diskutieren die Frage, wie sich eine berufsbezogene und an betrieblichen Anforderungen orientierte Sprachförderung des Deutschen gestalten lässt, um die Ausbildung einer erfolgreichen beruflichen Handlungsfähigkeit bestmöglich zu unterstützen. Neben der Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen des Betriebs als Sprachlernort werden auch Praxiskonzepte für eine arbeitsplatzbezogene Sprachförderung in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache vorgestellt.
Fachkräftemangel und Migration stellen Betriebe als Orte des Sprachenlernens vor viele Herausforderungen, bieten aber auch Chancen. "Der Betrieb als Sprachlernort" nimmt sich dieses hochaktuellen Themas an. Die darin versammelten Beiträge diskutieren die Frage, wie sich eine berufsbezogene und an betrieblichen Anforderungen orientierte Sprachförderung des Deutschen gestalten lässt, um die Ausbildung einer erfolgreichen beruflichen Handlungsfähigkeit bestmöglich zu unterstützen. Neben der Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen des Betriebs als Sprachlernort werden auch Praxiskonzepte für eine arbeitsplatzbezogene Sprachförderung in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Christian Efing & Isa-Lou SanderDer Betrieb als Sprachlernort. Einleitung, Ausblick, DesiderataGRUNDSÄTZLICHESIsa-Lou SanderDer Betrieb als Sprachlernort. Potenziale, Herausforderungen und didaktische ImpulsePrzemyslaw WolskiKonnektivistisches Modell des Fremdsprachenlernens im BetriebCordula MeißnerBerufssüezifischer Wortschatz am Arbeitsplatz. Korpuslinguistische Analysen und Perspektiven für die berufsbezogene SprachförderungEINBLICKE IN DIE BETRIEBLICHE (AUSBILDUNGS-)PRAXISIbrahim Cindark & Santana OverathPraktiken der Sprachvermittlung am ArbeitsplatzDamaris BorowskiDas Krankenhaus als Sprachlernort für Ärztinnen und ÄrzteChristina Widera & Anke SettelmeyerUmgang mit Sprache in der betrieblichen Ausbildung. Ist das Ausbildungspersonal sprachbewusst und wodurch wird sprachbewusstes Handeln angeregt?FÖRDERANSÄTZE IN DEUTSCHER UND EUROPÄISCHER PERSPEKTIVEVeronika VössingAusbildungskräfte beim sprachsensiblen Anleiten im Betrieb unterstützen. Ein Blick in die universitäre Weiterbildungspraxis.Meta Cehak-BehrmannBerufsintegriertes Sprachlernen und seine Förderung im BetriebBarbara Aulich, Sabine Massloff, Katrin Volkmann & Magdalena WiazewiczIntegriertes Fach- und Sprachlernen als Weg in den betrieblichen LernortSarah Lukas, Roswitha Klepser, Andrea Bernert-Bürkle & Monica Bravo GranströmLebenslanges Lernen im Betrieb. Integration am Arbeitsplatz durch professionelle Qualifizierung und alltagsnahes SprachmentoringMatilde Grünhage-MonettiLearning to work or working to learn. Berufs- und arbeitsplatzbezogene Zweitsprachenförderung: eine europäische PerspektiveDie Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Inhalt: 263 S.
ISBN-13: 9783823384427
ISBN-10: 3823384422
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18442-1
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Sander, Isa-Lou
Efing, Christian
Herausgeber: Isa-Lou Sander/Christian Efing
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 19 x 155 x 222 mm
Von/Mit: Isa-Lou Sander (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2021
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 120048948
Inhaltsverzeichnis
Christian Efing & Isa-Lou SanderDer Betrieb als Sprachlernort. Einleitung, Ausblick, DesiderataGRUNDSÄTZLICHESIsa-Lou SanderDer Betrieb als Sprachlernort. Potenziale, Herausforderungen und didaktische ImpulsePrzemyslaw WolskiKonnektivistisches Modell des Fremdsprachenlernens im BetriebCordula MeißnerBerufssüezifischer Wortschatz am Arbeitsplatz. Korpuslinguistische Analysen und Perspektiven für die berufsbezogene SprachförderungEINBLICKE IN DIE BETRIEBLICHE (AUSBILDUNGS-)PRAXISIbrahim Cindark & Santana OverathPraktiken der Sprachvermittlung am ArbeitsplatzDamaris BorowskiDas Krankenhaus als Sprachlernort für Ärztinnen und ÄrzteChristina Widera & Anke SettelmeyerUmgang mit Sprache in der betrieblichen Ausbildung. Ist das Ausbildungspersonal sprachbewusst und wodurch wird sprachbewusstes Handeln angeregt?FÖRDERANSÄTZE IN DEUTSCHER UND EUROPÄISCHER PERSPEKTIVEVeronika VössingAusbildungskräfte beim sprachsensiblen Anleiten im Betrieb unterstützen. Ein Blick in die universitäre Weiterbildungspraxis.Meta Cehak-BehrmannBerufsintegriertes Sprachlernen und seine Förderung im BetriebBarbara Aulich, Sabine Massloff, Katrin Volkmann & Magdalena WiazewiczIntegriertes Fach- und Sprachlernen als Weg in den betrieblichen LernortSarah Lukas, Roswitha Klepser, Andrea Bernert-Bürkle & Monica Bravo GranströmLebenslanges Lernen im Betrieb. Integration am Arbeitsplatz durch professionelle Qualifizierung und alltagsnahes SprachmentoringMatilde Grünhage-MonettiLearning to work or working to learn. Berufs- und arbeitsplatzbezogene Zweitsprachenförderung: eine europäische PerspektiveDie Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Inhalt: 263 S.
ISBN-13: 9783823384427
ISBN-10: 3823384422
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18442-1
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Sander, Isa-Lou
Efing, Christian
Herausgeber: Isa-Lou Sander/Christian Efing
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 19 x 155 x 222 mm
Von/Mit: Isa-Lou Sander (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2021
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 120048948
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte