Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Beitrag des Bankensektors zur Volkswirtschaft in der Schweiz und Singapur
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 5.5, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Beat Monnerat kommentierte im Rahmen einer von ihm durchgeführten Studie das Bedrängnis des Schweizer Bankenwesens mit folgenden Worten: "Die Hauptkonkurrenz für den Private-Banking-Standort Schweiz liegt nicht in Europa, sondern in Singapur und Hongkong." Da die Schweiz im internationalen Private-Banking rund "einen Drittel des weltweiten Vermögens verwaltet" (Kälin, 2006), ist die Schlussfolgerung des Zitats, dass dem Bankensektor möglicherweise auch in Singapur eine grosse, volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung zukommt, durchaus legitim.

Plausibler wird das, wenn wir ein Teilergebnis derselben Studie betrachten, wonach 19 Prozent und damit die Mehrheit aller befragten inländischen Bankmanager den Finanzplatz "Singapur" als grössten Konkurrenten beschrieben. Deshalb wird vorliegend neben dem schweizerischen Bankensektor auch derjenige von Singapur beleuchtet; in allerdings verkürztem Umfang. Dies führt dann konkret zur folgenden Fragestellung: Wie sehen gegenwärtig der schweizerische und singapurische Bankensektor hinsichtlich des Beitrags zur jeweiligen Volkswirtschaft und der Struktur aus? Und weiter: Was ist für den jeweiligen Bankensektor kennzeichnend oder typisch?

Diese Arbeit versucht, diese Fragen in drei Schritten zu beantworten: Der erste Teil hat den Einfluss des Bankensektors auf die jeweilige Volkswirtschaft zum Inhalt. In einem zweiten liegt der Fokus dann auf der Frage, inwiefern sich die Banken in "Grösse, Rechtsform und geographischem Tätigkeitsgebiet unterscheiden" (SBVg, 2006). Damit wird die Grundlage geschaffen, um im dritten Abschnitt näher auf besondere Aspekte des jeweiligen Bankensektors einzugehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 5.5, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Beat Monnerat kommentierte im Rahmen einer von ihm durchgeführten Studie das Bedrängnis des Schweizer Bankenwesens mit folgenden Worten: "Die Hauptkonkurrenz für den Private-Banking-Standort Schweiz liegt nicht in Europa, sondern in Singapur und Hongkong." Da die Schweiz im internationalen Private-Banking rund "einen Drittel des weltweiten Vermögens verwaltet" (Kälin, 2006), ist die Schlussfolgerung des Zitats, dass dem Bankensektor möglicherweise auch in Singapur eine grosse, volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung zukommt, durchaus legitim.

Plausibler wird das, wenn wir ein Teilergebnis derselben Studie betrachten, wonach 19 Prozent und damit die Mehrheit aller befragten inländischen Bankmanager den Finanzplatz "Singapur" als grössten Konkurrenten beschrieben. Deshalb wird vorliegend neben dem schweizerischen Bankensektor auch derjenige von Singapur beleuchtet; in allerdings verkürztem Umfang. Dies führt dann konkret zur folgenden Fragestellung: Wie sehen gegenwärtig der schweizerische und singapurische Bankensektor hinsichtlich des Beitrags zur jeweiligen Volkswirtschaft und der Struktur aus? Und weiter: Was ist für den jeweiligen Bankensektor kennzeichnend oder typisch?

Diese Arbeit versucht, diese Fragen in drei Schritten zu beantworten: Der erste Teil hat den Einfluss des Bankensektors auf die jeweilige Volkswirtschaft zum Inhalt. In einem zweiten liegt der Fokus dann auf der Frage, inwiefern sich die Banken in "Grösse, Rechtsform und geographischem Tätigkeitsgebiet unterscheiden" (SBVg, 2006). Damit wird die Grundlage geschaffen, um im dritten Abschnitt näher auf besondere Aspekte des jeweiligen Bankensektors einzugehen.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668567054
ISBN-10: 3668567050
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 110394046
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668567054
ISBN-10: 3668567050
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 110394046
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte