Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
¿Sobald ein Patient einen Arzt aufsucht, kommt es zu einer vertraglichen Beziehung. Welche rechtlichen Grundlagen müssen hierbei beachtet werden? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus dieser Beziehung? Der Leser erhält einen fundierten Überblick über die Inhalte des Behandlungsvertrages, dessen Einbettung in unser deutsches Rechtssystem und die Rechte und Pflichten, die sich für Arzt und Patient hieraus ergeben. Übersichtlich und verständlich geschrieben für Studierende der Rechtswissenschaften und der Medizin sowie für Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege.
¿Sobald ein Patient einen Arzt aufsucht, kommt es zu einer vertraglichen Beziehung. Welche rechtlichen Grundlagen müssen hierbei beachtet werden? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus dieser Beziehung? Der Leser erhält einen fundierten Überblick über die Inhalte des Behandlungsvertrages, dessen Einbettung in unser deutsches Rechtssystem und die Rechte und Pflichten, die sich für Arzt und Patient hieraus ergeben. Übersichtlich und verständlich geschrieben für Studierende der Rechtswissenschaften und der Medizin sowie für Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Über den Autor
Dipl.-Jur. Ulf Haakon Dammann ist freiberuflicher Dozent und Bildungsreferent in der Fortbildung für Ärzte.
Zusammenfassung
Rechtliche Begriffe für Behandlung und Therapie von Patienten verständlich erklärt
Für Nicht-Juristen wie Lehrende, Therapeuten und Ärzte ideal: Kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht
Plus Themen Geschäftsfähigkeit und Exkurs zum Vertragsschluss, Schuldverhältnis, Auftrag und Gefälligkeit
Inhaltsverzeichnis
Behandlungsverhältnis.- Der Behandlungsvertrag, §§ 630a bis 630h BGB.- Die Vertragsparteien, § 630a Absatz 1 BGB.- Der Vertragsgegenstand, § 630a Absatz 1 BGB.- Vertragsschluss.- Vergütung.- Pflichten des Behandelnden, §§ 630a bis 630g BGB.- Einsichtnahme in die Patientenakte, § 630g BGB.- Beweislast bei Haftung für Behandlungs- und Aufklärungsfehler, § 630h BGB.- Gefälligkeitsverhältnis versus Auftragsverhältnis
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783658330507 |
ISBN-10: | 3658330503 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33050-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dammann, Ulf Haakon |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 5 mm |
Von/Mit: | Ulf Haakon Dammann |
Erscheinungsdatum: | 13.02.2021 |
Gewicht: | 0,117 kg |