Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bälle sind ein zentrales Phänomen der europäischen Musik- und Kulturgeschichte.
In diesem Buch werden erstmals nicht nur die Bälle und ihre jeweiligen Tänze untersucht, sondern auch die Voraussetzungen, die für die Entfaltung einer Ballkultur gegeben sein müssen.
Monika Fink erfaßt dabei die vielfältigen Ballarten auch in Hinblick auf ihre sozialen und gesellschaftspolitischen Strukturen und beleuchtet die Ballkultur von all ihren Seiten.
Bälle sind ein zentrales Phänomen der europäischen Musik- und Kulturgeschichte.
In diesem Buch werden erstmals nicht nur die Bälle und ihre jeweiligen Tänze untersucht, sondern auch die Voraussetzungen, die für die Entfaltung einer Ballkultur gegeben sein müssen.
Monika Fink erfaßt dabei die vielfältigen Ballarten auch in Hinblick auf ihre sozialen und gesellschaftspolitischen Strukturen und beleuchtet die Ballkultur von all ihren Seiten.
Über den Autor
MONIKA FINK ist Dozentin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck mit Forschungen und Publikationen zur Geschichte des Gesellschaftstanzes, zur Musikgeschichte Tirols und Musikikonographie ("Musik nach Bildern. Porgrammbezogenes Komponoeren im 19. und 20. Jahrhundert", Innsbruck 1988).
Zusammenfassung
Koproduktion mit "Libreria Musicale Italiana Editrice", Lucca
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783706511360
ISBN-10: 3706511363
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fink, Monika
Hersteller: StudienVerlag
Studien Verlag Ges. m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag GmbH, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Maße: 230 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Monika Fink
Erscheinungsdatum: 28.11.1996
Gewicht: 0,419 kg
Artikel-ID: 112079969

Ähnliche Produkte