Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Bahnhof von Finnentrop
Eine Reise ins Carl Schmitt Land
Buch von Christian Linder
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Carl Schmitt (1888-1985), Erfinder der Freund-Feind-Theorie und Denker des Ausnahmezustands, ist einer der berühmtesten und umstrittensten Theoretiker des Politischen im 20. Jahrhundert. Eine Vielzahl unveröffentlichter Dokumente und Bilder machen das vorliegende Buch zur bislang umfangreichsten Darstellung von Leben und Werk des »Ungeheuers«.Christian Linder nähert sich in dieser umfassend recherchierten und literarisch erzählten Großreportage dem geheimnisumwitterten Lebens-, Denk- und Schreibzentrum eines Mannes, der, wegen seiner zeitweisen Nähe zu den Nationalsozialisten als deren »Kronjurist« nach 1945 lange tabuisiert, heute der weltweit meistdiskutierte deutsche Denker geworden ist.Der Bahnhof von Finnentrop ist ein intimes Porträt Carl Schmitts, aus dem das »Ungeheuer« mit einer der abenteuerlichsten intellektuellen Biographien des 20. Jahrhunderts in all seinen Klarheiten und Unklarheiten plastisch hervortritt.
Carl Schmitt (1888-1985), Erfinder der Freund-Feind-Theorie und Denker des Ausnahmezustands, ist einer der berühmtesten und umstrittensten Theoretiker des Politischen im 20. Jahrhundert. Eine Vielzahl unveröffentlichter Dokumente und Bilder machen das vorliegende Buch zur bislang umfangreichsten Darstellung von Leben und Werk des »Ungeheuers«.Christian Linder nähert sich in dieser umfassend recherchierten und literarisch erzählten Großreportage dem geheimnisumwitterten Lebens-, Denk- und Schreibzentrum eines Mannes, der, wegen seiner zeitweisen Nähe zu den Nationalsozialisten als deren »Kronjurist« nach 1945 lange tabuisiert, heute der weltweit meistdiskutierte deutsche Denker geworden ist.Der Bahnhof von Finnentrop ist ein intimes Porträt Carl Schmitts, aus dem das »Ungeheuer« mit einer der abenteuerlichsten intellektuellen Biographien des 20. Jahrhunderts in all seinen Klarheiten und Unklarheiten plastisch hervortritt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Originaltitel: Der Bahnhof von Finnentrop
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783882217049
ISBN-10: 3882217049
Sprache: Deutsch
Autor: Linder, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 222 x 148 x 39 mm
Von/Mit: Christian Linder
Erscheinungsdatum: 01.03.2008
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 101895797
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Originaltitel: Der Bahnhof von Finnentrop
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783882217049
ISBN-10: 3882217049
Sprache: Deutsch
Autor: Linder, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 222 x 148 x 39 mm
Von/Mit: Christian Linder
Erscheinungsdatum: 01.03.2008
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 101895797
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte