Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer sein Leben in eigener Regie führt, möchte bis zum Schluss Regisseur bleiben. Selbstbestimmung ist die Leitidee unserer Zeit. Aber was bedeutet das konkret für den Einzelnen? Wie kann man das Lebensende selbst gestalten? In diesem Leitfaden kommen Menschen zu Wort, die begründen, warum sie das Ende ihres Lebens selber bestimmen möchten. Die beiden Autoren zeigen, wie in Deutschland von StHD Sterbehilfe legal praktiziert wird.
Wer sein Leben in eigener Regie führt, möchte bis zum Schluss Regisseur bleiben. Selbstbestimmung ist die Leitidee unserer Zeit. Aber was bedeutet das konkret für den Einzelnen? Wie kann man das Lebensende selbst gestalten? In diesem Leitfaden kommen Menschen zu Wort, die begründen, warum sie das Ende ihres Lebens selber bestimmen möchten. Die beiden Autoren zeigen, wie in Deutschland von StHD Sterbehilfe legal praktiziert wird.
Über den Autor
Dr. iur. Roger Kusch, geb. 1954, war von 2001 bis 2006 Justizsenator in Hamburg, jetzt tätig als Rechtsanwalt. Vorsitzender des StHD-Vorstands.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783732207800
ISBN-10: 3732207803
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kusch, Roger
Spittler, Johann Friedrich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 160 x 12 mm
Von/Mit: Roger Kusch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2013
Gewicht: 0,319 kg
Artikel-ID: 105985039

Ähnliche Produkte