Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Aufruhr in den Cevennen: Historischer Roman von Ludwig Tieck
Hugenottenkriege - Eiserner Kampf protestantischer Bauern um Glaubensfreiheit
Taschenbuch von Ludwig Tieck
Sprache: Deutsch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In "Der Aufruhr in den Cevennen" entführt Ludwig Tieck die Leser in die Wirren des Hugenottenkriegs im 17. Jahrhundert, einem zentralen Konflikt der europäischen Geschichte. Tiecks literarischer Stil zeichnet sich durch eine eindringliche Prosa aus, die sowohl historische Genauigkeit als auch poetische Sprache vereint. Der Roman ist nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Glaubensfreiheit und persönlicher Überzeugung, eingebettet in den sozialen Kontext der damaligen Zeit. Tieck schafft es, historische Figuren und fiktive Charaktere lebendig werden zu lassen, wodurch der Leser einen nuancierten Blick auf die damaligen Ideale und Konflikte erhält. Ludwig Tieck, ein bedeutender Vertreter der Romantik, war bekannt für seine Neigung zu mythologischen und historischen Themen. Sein Interesse an historischen Stoffen und die Beschäftigung mit den Fragen von Identität und Moral wurden durch seine eigene Biografie geprägt, in der er sich oft in politischen und sozialen Diskursen engagierte. Tiecks umfangreiche Auseinandersetzung mit der deutschen Literatur und Philosophie seiner Zeit spiegelt sich in diesem Werk wider, das sowohl literarisch als auch philosophisch anregend ist. "Der Aufruhr in den Cevennen" ist nicht nur ein fesselnder historischer Roman, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über die menschliche Natur und die Kraft der Überzeugungen. Dieses Werk ist empfehlenswert für alle, die sich für Geschichte, Literatur und die Frage nach dem menschlichen Handeln interessieren. Tiecks geschickte Verknüpfung von Geschichte und Poesie macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Romantik.
In "Der Aufruhr in den Cevennen" entführt Ludwig Tieck die Leser in die Wirren des Hugenottenkriegs im 17. Jahrhundert, einem zentralen Konflikt der europäischen Geschichte. Tiecks literarischer Stil zeichnet sich durch eine eindringliche Prosa aus, die sowohl historische Genauigkeit als auch poetische Sprache vereint. Der Roman ist nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Glaubensfreiheit und persönlicher Überzeugung, eingebettet in den sozialen Kontext der damaligen Zeit. Tieck schafft es, historische Figuren und fiktive Charaktere lebendig werden zu lassen, wodurch der Leser einen nuancierten Blick auf die damaligen Ideale und Konflikte erhält. Ludwig Tieck, ein bedeutender Vertreter der Romantik, war bekannt für seine Neigung zu mythologischen und historischen Themen. Sein Interesse an historischen Stoffen und die Beschäftigung mit den Fragen von Identität und Moral wurden durch seine eigene Biografie geprägt, in der er sich oft in politischen und sozialen Diskursen engagierte. Tiecks umfangreiche Auseinandersetzung mit der deutschen Literatur und Philosophie seiner Zeit spiegelt sich in diesem Werk wider, das sowohl literarisch als auch philosophisch anregend ist. "Der Aufruhr in den Cevennen" ist nicht nur ein fesselnder historischer Roman, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über die menschliche Natur und die Kraft der Überzeugungen. Dieses Werk ist empfehlenswert für alle, die sich für Geschichte, Literatur und die Frage nach dem menschlichen Handeln interessieren. Tiecks geschickte Verknüpfung von Geschichte und Poesie macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Romantik.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9788027265138
ISBN-10: 8027265134
Sprache: Deutsch
Autor: Tieck, Ludwig
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 7 mm
Von/Mit: Ludwig Tieck
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 121349274
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9788027265138
ISBN-10: 8027265134
Sprache: Deutsch
Autor: Tieck, Ludwig
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 7 mm
Von/Mit: Ludwig Tieck
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 121349274
Sicherheitshinweis