Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Atem der Vögel
Buch von Klaus Böldl
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit zwei Jahren lebt Philipp auf den Färöer Inseln nördlich von Schottland. Er, ein Deutscher Mitte dreißig, ist ein Einzelgänger, seine Tage verbringt er mit ausgedehnten Spaziergängen durch die raue Natur. Von seiner Lebensgefährtin Johanna, einer Krankenhausärztin, entfremdet er sich immer mehr, mit ihrer kleinen Tochter Rannvá hingegen verbindet ihn ein stilles Einvernehmen. Als Johanna und Rannvá auf eine Reise gehen, macht sich auch Philipp auf den Weg: Er beginnt eine Wanderung über die Inseln, die ihn immer tiefer in die Natur führt. Wird er erst im Weggehen zu sich kommen? Wird er erst im Verschwinden seinen Ort finden?
Seit zwei Jahren lebt Philipp auf den Färöer Inseln nördlich von Schottland. Er, ein Deutscher Mitte dreißig, ist ein Einzelgänger, seine Tage verbringt er mit ausgedehnten Spaziergängen durch die raue Natur. Von seiner Lebensgefährtin Johanna, einer Krankenhausärztin, entfremdet er sich immer mehr, mit ihrer kleinen Tochter Rannvá hingegen verbindet ihn ein stilles Einvernehmen. Als Johanna und Rannvá auf eine Reise gehen, macht sich auch Philipp auf den Weg: Er beginnt eine Wanderung über die Inseln, die ihn immer tiefer in die Natur führt. Wird er erst im Weggehen zu sich kommen? Wird er erst im Verschwinden seinen Ort finden?
Über den Autor

Klaus Böldl, geboren 1964 in Passau, debütierte 1997 mit dem Roman ¿Studie in Kristallbildung¿. Seither erschienen die Erzählung ¿Südlich von Abiskö, das poetische Reisebuch ¿Die fernen Inseln¿, sein Buch über Passau ¿Drei Flüsse¿ und die Romane ¿Der nächtliche Lehrer¿ und ¿Der Atem der Vögel¿. Für sein literarisches Werk wurde Klaus Böldl mit dem Tukan-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis, dem Hermann-Hesse-Literaturpreis sowie dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet. Er lehrt mittelalterliche skandinavische Literatur an der Universität Kiel.

Literaturpreise:

Friedrich-Hebbel-Preis 2013

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 140
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783103972702
ISBN-10: 3103972709
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Böldl, Klaus
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 213 x 134 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Böldl
Erscheinungsdatum: 23.03.2017
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 108587357
Über den Autor

Klaus Böldl, geboren 1964 in Passau, debütierte 1997 mit dem Roman ¿Studie in Kristallbildung¿. Seither erschienen die Erzählung ¿Südlich von Abiskö, das poetische Reisebuch ¿Die fernen Inseln¿, sein Buch über Passau ¿Drei Flüsse¿ und die Romane ¿Der nächtliche Lehrer¿ und ¿Der Atem der Vögel¿. Für sein literarisches Werk wurde Klaus Böldl mit dem Tukan-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis, dem Hermann-Hesse-Literaturpreis sowie dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet. Er lehrt mittelalterliche skandinavische Literatur an der Universität Kiel.

Literaturpreise:

Friedrich-Hebbel-Preis 2013

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 140
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783103972702
ISBN-10: 3103972709
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Böldl, Klaus
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 213 x 134 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Böldl
Erscheinungsdatum: 23.03.2017
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 108587357
Warnhinweis