Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In seinem monumentalen Werk beschreibt Alexander Solschenizyn aus eigener Erfahrung den Terror der sowjetischen Straflager des GULAG, mit der dokumentarischen Sorgfalt eines Historikers und der Sprachgewalt eines großen Epikers.
In seinem monumentalen Werk beschreibt Alexander Solschenizyn aus eigener Erfahrung den Terror der sowjetischen Straflager des GULAG, mit der dokumentarischen Sorgfalt eines Historikers und der Sprachgewalt eines großen Epikers.
Über den Autor
Alexander Solschenizyn, 1918 in Kislowodsk geboren, war Mathematiklehrer und Schriftsteller. Von 1945 bis 1953 im Konzentrationslager, danach drei Jahre Verbannung. 1957 rehabilitiert. 1969 Ausschluss aus dem sowjetischen Schriftstellerverband, 1970 Nobelpreis, 1974 Ausweisung. Solschenizyn ging zunächst in die Schweiz, lebte dann in Vermont, USA, und kehrte 1994 nach Russland zurück. Er starb am 3. August 2008
Zusammenfassung
»All jenen gewidmet, denen nicht genug Leben war, über dies zu erzählen.« Alexander Solschenizyn
»... ein Jahrhundertbuch traumatischer Erfahrung« Helen von Ssachno, SZ
»Dies ist weniger ein Buch, das erschüttert. Es empört.« Die Zeit
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Archipelag GULAG |
Inhalt: | 538 S. |
ISBN-13: | 9783596184231 |
ISBN-10: | 3596184231 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Solschenizyn, Alexander |
Auflage: | Neuauflage, Nachdruck |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 190 x 125 x 32 mm |
Von/Mit: | Alexander Solschenizyn |
Erscheinungsdatum: | 20.08.2008 |
Gewicht: | 0,413 kg |