Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Aralsee. Eine beispiellose ökologische Katastrophe
Taschenbuch von Christian Dickenhorst
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,8, FernUniversität Hagen (infernum), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass diese Tragödie des Aralsees in den letzten 40 Jahren die größte, jemals vom Menschen verursachte Wasserkatastrophe darstellt.¿ Mit diesem Satz spricht Wolfram MAUSER drei Teilaspekte an, die es im Nachfolgenden zu untersuchen gilt:

1. der zeitliche Fokus liegt auf den letzten 40 Jahren (bzw. auf der Zeit nach 1960)
2. es handelt sich um ein Problem anthropogener Art
3. der Ursprung der Problematik betrifft das Medium Wasser; die katastrophalen Auswirkungen gehen aber deutlich darüber hinaus

Die Entwicklung des Aralsees ist ein anschauliches Beispiel für die Komplexität von ökologischen Problemen, deren Entwicklung man so nicht vorhersehen konnte ¿ oder auch nicht vorhersehen wollte (siehe Kapitel 5.3). Wie im Kapitel 5.2 dargestellt wird, ist das Problem aber nicht völlig einzigartig. Gerade deshalb ist diese Problematik so aktuell.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,8, FernUniversität Hagen (infernum), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass diese Tragödie des Aralsees in den letzten 40 Jahren die größte, jemals vom Menschen verursachte Wasserkatastrophe darstellt.¿ Mit diesem Satz spricht Wolfram MAUSER drei Teilaspekte an, die es im Nachfolgenden zu untersuchen gilt:

1. der zeitliche Fokus liegt auf den letzten 40 Jahren (bzw. auf der Zeit nach 1960)
2. es handelt sich um ein Problem anthropogener Art
3. der Ursprung der Problematik betrifft das Medium Wasser; die katastrophalen Auswirkungen gehen aber deutlich darüber hinaus

Die Entwicklung des Aralsees ist ein anschauliches Beispiel für die Komplexität von ökologischen Problemen, deren Entwicklung man so nicht vorhersehen konnte ¿ oder auch nicht vorhersehen wollte (siehe Kapitel 5.3). Wie im Kapitel 5.2 dargestellt wird, ist das Problem aber nicht völlig einzigartig. Gerade deshalb ist diese Problematik so aktuell.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783656339663
ISBN-10: 365633966X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dickenhorst, Christian
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Christian Dickenhorst
Erscheinungsdatum: 23.12.2012
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 106121811
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783656339663
ISBN-10: 365633966X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dickenhorst, Christian
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Christian Dickenhorst
Erscheinungsdatum: 23.12.2012
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 106121811
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte