Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Andere
Studien zur Sozialontologie der Gegenwart
Buch von Michael Theunissen
Sprache: Deutsch

169,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitende Bemerkungen über die thematische Reichweite und die Methode der Untersuchung -- ERSTER TEIL: Der transzendentalphilosophische Entwurf der Soziaiontologie -- Erster Abschnitt: Die ursprüngliche Verwirklichung des transzendentalphilosophischen Entwurfs der Sozialontologie in der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls -- I. Kapitel: Der Boden der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Systematische Grundlegung) -- II. Kapitel: Der Gang der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vereinheitlichende Darstellung) -- III. Kapitel: Das Ziel der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vertiefende Interpretation) -- IV. Kapitel: Die Voraussetzungen der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Freilegung des leitenden Begriffs vom Anderen) -- Zweiter Abschnitt: Ausgestaltung und Verwandlung des transzendentalphilosophischen Entwurfs in den Sozialontologien Heideggers und Sartres -- V. Kapitel: Die modifizierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Heideggers -- VI. Kapitel: Die destruierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Sartres -- ZWEITER TEIL: Die Philosophie des Dialogs als Gegenentwurf zur Transzendentalphilosophie -- Erster Abschnitt: Die ursprüngliche Verwirklichung der Philosophie des Dialogs in der Dialogik Bubers -- I. Kapitel: Ontologie des Zwischen (Klärung des philosophischen Ziels der Dialogik Bubers) -- II. Kapitel: Destruktion des transzendentalphilosophischen Modells der Intentionalität (Nachvollzug des Buberschen Weges zum Zwischen) -- III. Kapitel: "Theologie" des Zwischen (Anzeige auf das die Philosophie übersteigende Ziel der DialogikBubers) -- IV. Kapitel: Die unaufgehobene Negativität des Du (Ergänzende Hinweise auf andere Formen der Philosophie des Dialogs neben der Dialogik Bubers) -- Zweiter Abschnitt: Vorbereitung und Aneignung der Philosophie des Dialogs im Umkreis der Phänomenologie Husserls und Heideggers -- V. Kapitel: Ansätze zur Dialogik in der deutschen Frühphänomenologie -- VI. Kapitel: Ausarbeitungen der Dialogik im Absprung von der Fundamentalontologie -- Der transzendentalphilosophische Entwurf der Sozialontologie und die Philosophie des Dialogs -- Verzeichnis der angeführten Literatur -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter
Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitende Bemerkungen über die thematische Reichweite und die Methode der Untersuchung -- ERSTER TEIL: Der transzendentalphilosophische Entwurf der Soziaiontologie -- Erster Abschnitt: Die ursprüngliche Verwirklichung des transzendentalphilosophischen Entwurfs der Sozialontologie in der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls -- I. Kapitel: Der Boden der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Systematische Grundlegung) -- II. Kapitel: Der Gang der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vereinheitlichende Darstellung) -- III. Kapitel: Das Ziel der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vertiefende Interpretation) -- IV. Kapitel: Die Voraussetzungen der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Freilegung des leitenden Begriffs vom Anderen) -- Zweiter Abschnitt: Ausgestaltung und Verwandlung des transzendentalphilosophischen Entwurfs in den Sozialontologien Heideggers und Sartres -- V. Kapitel: Die modifizierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Heideggers -- VI. Kapitel: Die destruierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Sartres -- ZWEITER TEIL: Die Philosophie des Dialogs als Gegenentwurf zur Transzendentalphilosophie -- Erster Abschnitt: Die ursprüngliche Verwirklichung der Philosophie des Dialogs in der Dialogik Bubers -- I. Kapitel: Ontologie des Zwischen (Klärung des philosophischen Ziels der Dialogik Bubers) -- II. Kapitel: Destruktion des transzendentalphilosophischen Modells der Intentionalität (Nachvollzug des Buberschen Weges zum Zwischen) -- III. Kapitel: "Theologie" des Zwischen (Anzeige auf das die Philosophie übersteigende Ziel der DialogikBubers) -- IV. Kapitel: Die unaufgehobene Negativität des Du (Ergänzende Hinweise auf andere Formen der Philosophie des Dialogs neben der Dialogik Bubers) -- Zweiter Abschnitt: Vorbereitung und Aneignung der Philosophie des Dialogs im Umkreis der Phänomenologie Husserls und Heideggers -- V. Kapitel: Ansätze zur Dialogik in der deutschen Frühphänomenologie -- VI. Kapitel: Ausarbeitungen der Dialogik im Absprung von der Fundamentalontologie -- Der transzendentalphilosophische Entwurf der Sozialontologie und die Philosophie des Dialogs -- Verzeichnis der angeführten Literatur -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 556
ISBN-13: 9783111120119
ISBN-10: 3111120112
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Theunissen, Michael
Auflage: Reprint 2020
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Michael Theunissen
Gewicht: 0,971 kg
preigu-id: 119004647
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 556
ISBN-13: 9783111120119
ISBN-10: 3111120112
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Theunissen, Michael
Auflage: Reprint 2020
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Michael Theunissen
Gewicht: 0,971 kg
preigu-id: 119004647
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte