Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Andere Stoff
Fragmente zu Gustav Mahler
Buch von Hans Wollschläger
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum 150. Geburtstag von Gustav Mahler am 7. Juli 2010 - Schriften des leidenschaftlichen Mahler-Enthusiasten Hans WollschlägerDie Symphonien Gustav Mahlers lernte Hans Wollschläger im unmittelbaren Nachkriegsjahrzehnt kennen - nicht etwa durch Schallplattenaufnahmen oder in Konzerten, sondern durch präzise Imagination beim Lesen der Partituren. Dieses »größte Lese-Erlebnis meines Lebens überhaupt« brachte ihn dazu, sich über zehn Jahre an einer aufführungsreifen Fassung der Fragment gebliebenen Zehnten Symphonie zu versuchen: die Musik Gustav Mahlers sollte Wollschläger sein Leben lang nicht mehr loslassen. Immer wieder zeigte er sich leidenschaftlich-fasziniert von diesem Komponisten, sei es in Essays und Radiobeiträgen, Vorträgen oder auch Rezensionen. So war es auch Wollschläger, der 1989 in einem Aufsehen erregenden Vortrag erstmals eine genaue Textexegese der Mahlerschen Partituren forderte und den Interpretationen des kommerziellen Konzertbetriebs der vergangenen Jahrzehnte, der »Schlamperei der Tradition«, eine furiose Absage erteilte. Dieser Band enthält - neben allen zu Lebzeiten gedruckten Texten Wollschlägers zu Mahlers Leben und Werk - auch unveröffentlichtes Material aus dem Nachlass, darunter einen frühen Funkessay in der Tradition Arno Schmidts. Hier bietet sich die Gelegenheit, einen »Mahler-Kenner und Mahler-Enthusiasten von höchstem Karat« (Jens Malte Fischer) kennenzulernen.
Zum 150. Geburtstag von Gustav Mahler am 7. Juli 2010 - Schriften des leidenschaftlichen Mahler-Enthusiasten Hans WollschlägerDie Symphonien Gustav Mahlers lernte Hans Wollschläger im unmittelbaren Nachkriegsjahrzehnt kennen - nicht etwa durch Schallplattenaufnahmen oder in Konzerten, sondern durch präzise Imagination beim Lesen der Partituren. Dieses »größte Lese-Erlebnis meines Lebens überhaupt« brachte ihn dazu, sich über zehn Jahre an einer aufführungsreifen Fassung der Fragment gebliebenen Zehnten Symphonie zu versuchen: die Musik Gustav Mahlers sollte Wollschläger sein Leben lang nicht mehr loslassen. Immer wieder zeigte er sich leidenschaftlich-fasziniert von diesem Komponisten, sei es in Essays und Radiobeiträgen, Vorträgen oder auch Rezensionen. So war es auch Wollschläger, der 1989 in einem Aufsehen erregenden Vortrag erstmals eine genaue Textexegese der Mahlerschen Partituren forderte und den Interpretationen des kommerziellen Konzertbetriebs der vergangenen Jahrzehnte, der »Schlamperei der Tradition«, eine furiose Absage erteilte. Dieser Band enthält - neben allen zu Lebzeiten gedruckten Texten Wollschlägers zu Mahlers Leben und Werk - auch unveröffentlichtes Material aus dem Nachlass, darunter einen frühen Funkessay in der Tradition Arno Schmidts. Hier bietet sich die Gelegenheit, einen »Mahler-Kenner und Mahler-Enthusiasten von höchstem Karat« (Jens Malte Fischer) kennenzulernen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783835305885
ISBN-10: 3835305883
Sprache: Deutsch
Autor: Wollschläger, Hans
Redaktion: Wolff, Gabriele
Wollschläger, Monika
Herausgeber: Gabriele Wolff/Monika Wollschläger
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Wallstein
Maße: 197 x 130 x 30 mm
Von/Mit: Hans Wollschläger
Erscheinungsdatum: 08.07.2010
Gewicht: 0,409 kg
preigu-id: 101164123
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783835305885
ISBN-10: 3835305883
Sprache: Deutsch
Autor: Wollschläger, Hans
Redaktion: Wolff, Gabriele
Wollschläger, Monika
Herausgeber: Gabriele Wolff/Monika Wollschläger
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Wallstein
Maße: 197 x 130 x 30 mm
Von/Mit: Hans Wollschläger
Erscheinungsdatum: 08.07.2010
Gewicht: 0,409 kg
preigu-id: 101164123
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte