Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der alpine Schisport in Österreich
Seine Entwicklung im 20. und 21. Jahrhundert im Spannungsfeld von Schifahrtechnik, -material, Tourismus und Seilbahnen
Taschenbuch von Bernhard Zehentmayer
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schon seit Anbeginn der Zweiten Republik kann Österreich als Tourismusland bezeichnet werden, welches seine günstige wirtschaftliche Lage nicht zuletzt dem Fremdenverkehr verdankt. Vor allem der alpine Schisport stellt in diesem Zusammenhang ein besonderes Charakteristikum dar. Dafür ist neben den günstigen natürlichen Grundlagen eine ausgeprägte Tradition entscheidend. Am Beginn des 20. Jahrhunderts legten Pioniere wie Zdarsky, Bilgeri und Schneider die Grundlagen für den Aufstieg der österreichischen Schischule. Heute ist sie die meist angesehenste der Welt. Wie lief diese Entwicklung im Detail ab und welche Einflüsse veränderten den Schisport in den letzten 120 Jahren? Genau diese Fragen werden im vorliegenden Buch beantwortet. Der Autor stellt den Schisport in einen größeren Zusammenhang und bezieht neben der Fahrweise auch das Material und die Aufstiegshilfen - jeweils vor dem touristischen Hintergrund - in seine Untersuchung mit ein. Die dadurch enstandene historische Gesamtschau richtet sich nicht nur an Schihistoriker, Experten und Studenten, sondern auch an all jene die sich für die Geschichte des Schisports interessieren.
Schon seit Anbeginn der Zweiten Republik kann Österreich als Tourismusland bezeichnet werden, welches seine günstige wirtschaftliche Lage nicht zuletzt dem Fremdenverkehr verdankt. Vor allem der alpine Schisport stellt in diesem Zusammenhang ein besonderes Charakteristikum dar. Dafür ist neben den günstigen natürlichen Grundlagen eine ausgeprägte Tradition entscheidend. Am Beginn des 20. Jahrhunderts legten Pioniere wie Zdarsky, Bilgeri und Schneider die Grundlagen für den Aufstieg der österreichischen Schischule. Heute ist sie die meist angesehenste der Welt. Wie lief diese Entwicklung im Detail ab und welche Einflüsse veränderten den Schisport in den letzten 120 Jahren? Genau diese Fragen werden im vorliegenden Buch beantwortet. Der Autor stellt den Schisport in einen größeren Zusammenhang und bezieht neben der Fahrweise auch das Material und die Aufstiegshilfen - jeweils vor dem touristischen Hintergrund - in seine Untersuchung mit ein. Die dadurch enstandene historische Gesamtschau richtet sich nicht nur an Schihistoriker, Experten und Studenten, sondern auch an all jene die sich für die Geschichte des Schisports interessieren.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
ISBN-13: 9783639196887
ISBN-10: 3639196880
Sprache: Deutsch
Autor: Zehentmayer, Bernhard
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 11 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Bernhard Zehentmayer
Gewicht: 0,303 kg
preigu-id: 101478182
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
ISBN-13: 9783639196887
ISBN-10: 3639196880
Sprache: Deutsch
Autor: Zehentmayer, Bernhard
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 11 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Bernhard Zehentmayer
Gewicht: 0,303 kg
preigu-id: 101478182
Warnhinweis