Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Abt als Mensch
Eine Anfrage an die Benediktsregel
Taschenbuch von Fidelis Ruppert
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Über die ideale Führungskraft

In seiner Regel für das Zusammenleben der Mönche entwirft der heilige Benedikt von Nursia das Idealbild eines Abtes - ein anspruchsvolles Bild einer Führungskraft, das nicht nur für das Leben im Kloster, sondern für die Menschenführung in allen Betrieben Anregungen enthält.

Benedikt hängt die Messlatte hoch: Sanft und streng soll der Abt sein, ein Mann von Welt und Geist gleichermaßen und gleichzeitig sich darauf verstehen, Neues und Altes im richtigen Maße hervorzuholen. Überhaupt ist die Fähigkeit, das rechte Maß zu finden, die Benedikt discretio nennt, eine zentrale Eigenschaft.

Fidelis Ruppert, selbst seit vielen Jahren Abt der Benediktinerabtei von Münsterschwarzach, beginnt seine Ausführungen mit kritischen Gedanken. Er geht der Frage nach, wie der Abt selbst und die Gemeinschaft damit umgehen können, wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.

Er zeigt, wie wichtig es ist, seine Mitarbeiter menschlich verstehen zu können, und verdeutlicht, dass Führen kein einseitiges Geben ist, sondern auf fruchtbare Gedanken der Gemeinschaft angewiesen ist.
Über die ideale Führungskraft

In seiner Regel für das Zusammenleben der Mönche entwirft der heilige Benedikt von Nursia das Idealbild eines Abtes - ein anspruchsvolles Bild einer Führungskraft, das nicht nur für das Leben im Kloster, sondern für die Menschenführung in allen Betrieben Anregungen enthält.

Benedikt hängt die Messlatte hoch: Sanft und streng soll der Abt sein, ein Mann von Welt und Geist gleichermaßen und gleichzeitig sich darauf verstehen, Neues und Altes im richtigen Maße hervorzuholen. Überhaupt ist die Fähigkeit, das rechte Maß zu finden, die Benedikt discretio nennt, eine zentrale Eigenschaft.

Fidelis Ruppert, selbst seit vielen Jahren Abt der Benediktinerabtei von Münsterschwarzach, beginnt seine Ausführungen mit kritischen Gedanken. Er geht der Frage nach, wie der Abt selbst und die Gemeinschaft damit umgehen können, wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.

Er zeigt, wie wichtig es ist, seine Mitarbeiter menschlich verstehen zu können, und verdeutlicht, dass Führen kein einseitiges Geben ist, sondern auf fruchtbare Gedanken der Gemeinschaft angewiesen ist.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Reihe: Münsterschwarzacher Kleinschriften
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783878684817
ISBN-10: 3878684819
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ruppert, Fidelis
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Vier Tuerme GmbH
Maße: 187 x 106 x 5 mm
Von/Mit: Fidelis Ruppert
Erscheinungsdatum: 15.01.1994
Gewicht: 0,048 kg
preigu-id: 122704751
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Reihe: Münsterschwarzacher Kleinschriften
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783878684817
ISBN-10: 3878684819
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ruppert, Fidelis
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Vier Tuerme GmbH
Maße: 187 x 106 x 5 mm
Von/Mit: Fidelis Ruppert
Erscheinungsdatum: 15.01.1994
Gewicht: 0,048 kg
preigu-id: 122704751
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte