Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Abenteuerspielplatz
Planung, Gründung und pädagogische Arbeit, Kinder sind Kinder 24
Taschenbuch von Johann R Krauss
Sprache: Deutsch

14,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Spiel im Licht einiger ausgewählter Spieltheorien: Spiel ist überall.
Ausgewählte Spieltheorien im Überblick Zur Geschichte des Abenteuerspielplatzes/der
Jugendfarm: Städteplanerische und pädagogische Aspekte Die Gründung eines
Abenteuerspielplatzes: Der erste Schritt. Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen
von Anfang an. Finanzierung. Gesetzliche Rahmenbedingungen. Gründung eines
Trägervereins. Inbesitznahme des Platzes. Spielbetrieb eröffnen. Einstellung einer
Fachkraft Konzeption für einen Abenteuerspielplatz: Was ist ein Abenteuerspielplatz.
Pädagogische Zielsetzung. Sozialdaten aus dem Stadtteil. Zusammenarbeit mit
Institutionen. Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit Eine Vereinssatzung als Beispiel:
Ziel, Sitz, Gerichtsstand. Aufgaben des Vereins. Rechte und Pflichten der
Mitglieder. Organisation Abenteuerspielplatzpädagogik: Die Bausteine des Spiels.
Erwartungen an den Abenteuerspielplatzpädagogen Garanten für erfolgreiches
pädagogisches Arbeiten: Die Einstellung zum Beruf ist wichtig. Team- und
Einzelgespräche. Wochenplan, Jahresplanung Geschichten aus dem Alltag: Ofenfrisches
Brot. Wir sind die besten Maler hier. Ein Jahr auf dem Abenteuerspielplatz
Das Spiel im Licht einiger ausgewählter Spieltheorien: Spiel ist überall.
Ausgewählte Spieltheorien im Überblick Zur Geschichte des Abenteuerspielplatzes/der
Jugendfarm: Städteplanerische und pädagogische Aspekte Die Gründung eines
Abenteuerspielplatzes: Der erste Schritt. Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen
von Anfang an. Finanzierung. Gesetzliche Rahmenbedingungen. Gründung eines
Trägervereins. Inbesitznahme des Platzes. Spielbetrieb eröffnen. Einstellung einer
Fachkraft Konzeption für einen Abenteuerspielplatz: Was ist ein Abenteuerspielplatz.
Pädagogische Zielsetzung. Sozialdaten aus dem Stadtteil. Zusammenarbeit mit
Institutionen. Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit Eine Vereinssatzung als Beispiel:
Ziel, Sitz, Gerichtsstand. Aufgaben des Vereins. Rechte und Pflichten der
Mitglieder. Organisation Abenteuerspielplatzpädagogik: Die Bausteine des Spiels.
Erwartungen an den Abenteuerspielplatzpädagogen Garanten für erfolgreiches
pädagogisches Arbeiten: Die Einstellung zum Beruf ist wichtig. Team- und
Einzelgespräche. Wochenplan, Jahresplanung Geschichten aus dem Alltag: Ofenfrisches
Brot. Wir sind die besten Maler hier. Ein Jahr auf dem Abenteuerspielplatz
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 131
Inhalt: 131 S.
zahlr. Fotos u. Tab.
ISBN-13: 9783497016525
ISBN-10: 3497016527
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krauss, Johann R
reinhardt, ernst verlag: Reinhardt, Ernst Verlag
Maße: 190 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Johann R Krauss
Erscheinungsdatum: 15.03.2003
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 101891494
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 131
Inhalt: 131 S.
zahlr. Fotos u. Tab.
ISBN-13: 9783497016525
ISBN-10: 3497016527
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krauss, Johann R
reinhardt, ernst verlag: Reinhardt, Ernst Verlag
Maße: 190 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Johann R Krauss
Erscheinungsdatum: 15.03.2003
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 101891494
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte