Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
"Der 7. Oktober" erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Jüdin in Deutschland, deren Leben durch die Terroranschläge in Israel erschüttert wird. Zwischen mehreren Kulturen aufgewachsen, ringt sie mit ihrer Identität und muss ihre Verbindung zu den eigenen Wurzeln definieren.
Diese packende Erzählung beleuchtet die Komplexität jüdischen Lebens in Deutschland und ruft eindringlich dazu auf, Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Sie ist mehr als eine persönliche Geschichte sie ist ein kraftvoller Appell für Verständnis, Mitgefühl und Solidarität in einer zunehmend gespaltenen Welt.
Diese packende Erzählung beleuchtet die Komplexität jüdischen Lebens in Deutschland und ruft eindringlich dazu auf, Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Sie ist mehr als eine persönliche Geschichte sie ist ein kraftvoller Appell für Verständnis, Mitgefühl und Solidarität in einer zunehmend gespaltenen Welt.
"Der 7. Oktober" erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Jüdin in Deutschland, deren Leben durch die Terroranschläge in Israel erschüttert wird. Zwischen mehreren Kulturen aufgewachsen, ringt sie mit ihrer Identität und muss ihre Verbindung zu den eigenen Wurzeln definieren.
Diese packende Erzählung beleuchtet die Komplexität jüdischen Lebens in Deutschland und ruft eindringlich dazu auf, Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Sie ist mehr als eine persönliche Geschichte sie ist ein kraftvoller Appell für Verständnis, Mitgefühl und Solidarität in einer zunehmend gespaltenen Welt.
Diese packende Erzählung beleuchtet die Komplexität jüdischen Lebens in Deutschland und ruft eindringlich dazu auf, Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Sie ist mehr als eine persönliche Geschichte sie ist ein kraftvoller Appell für Verständnis, Mitgefühl und Solidarität in einer zunehmend gespaltenen Welt.
Über den Autor
Margaryta Paliy ist Aktivistin, die sich leidenschaftlich für die Belange der jüdischen Gemeinschaft einsetzt. Sie thematisiert in ihren Werken die Herausforderungen und Schönheiten des jüdischen Lebens in Deutschland und reflektiert über Identität und Zugehörigkeit.
Paliy kämpft aktiv gegen Antisemitismus und fördert den interkulturellen Dialog. Ihre persönlichen Erfahrungen und die Geschichte ihrer Familie prägen ihr Schreiben und ihr Engagement. Sie fordert ein entschlossenes Handeln gegen Antisemitismus und ein respektvolles Miteinander, um eine Zukunft zu schaffen, in der jüdisches Leben in Deutschland sicher und selbstverständlich ist.
Paliy kämpft aktiv gegen Antisemitismus und fördert den interkulturellen Dialog. Ihre persönlichen Erfahrungen und die Geschichte ihrer Familie prägen ihr Schreiben und ihr Engagement. Sie fordert ein entschlossenes Handeln gegen Antisemitismus und ein respektvolles Miteinander, um eine Zukunft zu schaffen, in der jüdisches Leben in Deutschland sicher und selbstverständlich ist.
Details
| Erscheinungsjahr: | 2024 |
|---|---|
| Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
| Rubrik: | Belletristik |
| Medium: | Buch |
| Inhalt: |
80 S.
17 farbige Illustr. |
| ISBN-13: | 9783711545503 |
| ISBN-10: | 3711545505 |
| Sprache: | Deutsch |
| Einband: | Gebunden |
| Autor: | Paliy, Margaryta |
| Hersteller: | story.one publishing |
| Verantwortliche Person für die EU: | Storylution GmbH, Biberstr. 5, A-1010 Wien, story.one@story.one |
| Maße: | 209 x 132 x 9 mm |
| Von/Mit: | Margaryta Paliy |
| Erscheinungsdatum: | 26.08.2024 |
| Gewicht: | 0,2 kg |