Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der 17.Juni 1953 in Sachsen
Vorgeschichte, Verlauf, Folgen, Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 011, Teil
Buch von Heidi Roth
Sprache: Deutsch

55,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buchenthält eine umfassende regionalhistorische Untersuchung zum Juni-Aufstand desJahres 1953. Die Autorin stützt ihre Darstellung nicht nur auf einschlägige Archivmaterialien, sie hat darüber hinaus zahlreiche Zeitzeugen befragt. Im Mittelpunkt stehen die Aufständischen selbst, jene Frauen und Männer, die in Dresden, Görlitz, Leipzig und anderen sächsischen Städten die Initiative zu Arbeitsniederlegungen, Demonstrationen und zur Befreiung politischer Gefangener ergriffen. Sie wurden dafür als "Provokateure und Agenten" diffamiert und ins Zuchthaus gesperrt. Neben dem Ablauf des Aufstandes und seiner Niederschlagung werden auch die Folgen und Langzeitwirkungen analysiert. Dabei geht es zum einen um den parteiamtlichen Umgang mit dem Datum, zum anderen um die Repressionen gegen die Handelnden. So ist die Studie auch ein Beitrag zum Verständnis der Lebenswirklichkeit dieser Generation bis 1989.
Dieses Buchenthält eine umfassende regionalhistorische Untersuchung zum Juni-Aufstand desJahres 1953. Die Autorin stützt ihre Darstellung nicht nur auf einschlägige Archivmaterialien, sie hat darüber hinaus zahlreiche Zeitzeugen befragt. Im Mittelpunkt stehen die Aufständischen selbst, jene Frauen und Männer, die in Dresden, Görlitz, Leipzig und anderen sächsischen Städten die Initiative zu Arbeitsniederlegungen, Demonstrationen und zur Befreiung politischer Gefangener ergriffen. Sie wurden dafür als "Provokateure und Agenten" diffamiert und ins Zuchthaus gesperrt. Neben dem Ablauf des Aufstandes und seiner Niederschlagung werden auch die Folgen und Langzeitwirkungen analysiert. Dabei geht es zum einen um den parteiamtlichen Umgang mit dem Datum, zum anderen um die Repressionen gegen die Handelnden. So ist die Studie auch ein Beitrag zum Verständnis der Lebenswirklichkeit dieser Generation bis 1989.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 656
Inhalt: 656 S.
ISBN-13: 9783412063993
ISBN-10: 3412063991
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Roth, Heidi
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 241 x 182 x 45 mm
Von/Mit: Heidi Roth
Erscheinungsdatum: 15.06.1999
Gewicht: 1,196 kg
preigu-id: 111887725
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 656
Inhalt: 656 S.
ISBN-13: 9783412063993
ISBN-10: 3412063991
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Roth, Heidi
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 241 x 182 x 45 mm
Von/Mit: Heidi Roth
Erscheinungsdatum: 15.06.1999
Gewicht: 1,196 kg
preigu-id: 111887725
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte