Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Thubten Gyatsho, der 13. Dalai Lama, lebte in einer Ära des Wandels, in der Tibet sich zwischen Tradition und den Herausforderungen einer sich rasant modernisierenden Welt behaupten musste. Als spirituelles Oberhaupt und politischer Führer verkörperte er die Verbindung von buddhistischer Weisheit und visionärer Reformbereitschaft.

Dieses Buch zeichnet ein lebendiges Bild seines Lebens und Wirkens: Von seiner Kindheit in den abgelegenen Bergen Amdo bis hin zu seinen Bemühungen, Tibets Unabhängigkeit inmitten der geopolitischen Rivalitäten des "Great Game" zu sichern. Der Leser begleitet Thubten Gyatsho auf seinem mutigen Weg, das tibetische Volk durch Reformen in Bildung, Verwaltung und Militär zu stärken, ohne dabei die spirituelle Essenz seiner Heimat zu opfern.

Jamyang Drolma entführt uns mit einer fesselnden Erzählweise in die Tiefen der tibetischen Geschichte und Kultur. Sie zeigt, wie Thubten Gyatsho es verstand, die Werte des tibetischen Buddhismus mit den Anforderungen der Moderne zu vereinen, und ergründet die Frage, was seine Visionen für Tibet und die Welt heute bedeuten.

Eine inspirierende Geschichte über Führung, Widerstandskraft und die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Wandel ¿ ein Muss für alle, die die Geschichte Tibets und die außergewöhnliche Lebensleistung des 13. Dalai Lama verstehen wollen.
Thubten Gyatsho, der 13. Dalai Lama, lebte in einer Ära des Wandels, in der Tibet sich zwischen Tradition und den Herausforderungen einer sich rasant modernisierenden Welt behaupten musste. Als spirituelles Oberhaupt und politischer Führer verkörperte er die Verbindung von buddhistischer Weisheit und visionärer Reformbereitschaft.

Dieses Buch zeichnet ein lebendiges Bild seines Lebens und Wirkens: Von seiner Kindheit in den abgelegenen Bergen Amdo bis hin zu seinen Bemühungen, Tibets Unabhängigkeit inmitten der geopolitischen Rivalitäten des "Great Game" zu sichern. Der Leser begleitet Thubten Gyatsho auf seinem mutigen Weg, das tibetische Volk durch Reformen in Bildung, Verwaltung und Militär zu stärken, ohne dabei die spirituelle Essenz seiner Heimat zu opfern.

Jamyang Drolma entführt uns mit einer fesselnden Erzählweise in die Tiefen der tibetischen Geschichte und Kultur. Sie zeigt, wie Thubten Gyatsho es verstand, die Werte des tibetischen Buddhismus mit den Anforderungen der Moderne zu vereinen, und ergründet die Frage, was seine Visionen für Tibet und die Welt heute bedeuten.

Eine inspirierende Geschichte über Führung, Widerstandskraft und die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Wandel ¿ ein Muss für alle, die die Geschichte Tibets und die außergewöhnliche Lebensleistung des 13. Dalai Lama verstehen wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783384435774
ISBN-10: 338443577X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drolma, Jamyang
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Jamyang Drolma
Erscheinungsdatum: 26.11.2024
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 130564058

Ähnliche Produkte