Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Fast 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer behandlungsbedürftigenDepression, aber nicht einmal 10% von Ihnen werden derzeit richtig behandelt. Dabei ist die Depression eine Krankheit, gegen die man etwas machen kann: Eine Behandlung mit Antidepressiva und Psychotherapie hilft den meisten Patienten.

Auch Angsterkrankungen werden häufig unterschätzt, obwohl Sie einen großen Leidensdruck erzeugen und behandelt werden können.

Dieser Ratgeber erklärt, wie Depressionen und Ängste entstehen und wie man sie erfolgreich therapieren kann. Er erläutert anschaulich, wie Antidepressiva wirken und wie Ihnen Psycho-und Kunsttherapie helfen können.

Fast 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer behandlungsbedürftigenDepression, aber nicht einmal 10% von Ihnen werden derzeit richtig behandelt. Dabei ist die Depression eine Krankheit, gegen die man etwas machen kann: Eine Behandlung mit Antidepressiva und Psychotherapie hilft den meisten Patienten.

Auch Angsterkrankungen werden häufig unterschätzt, obwohl Sie einen großen Leidensdruck erzeugen und behandelt werden können.

Dieser Ratgeber erklärt, wie Depressionen und Ängste entstehen und wie man sie erfolgreich therapieren kann. Er erläutert anschaulich, wie Antidepressiva wirken und wie Ihnen Psycho-und Kunsttherapie helfen können.

Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
95 farbige Illustr.
95 Illustr.
ISBN-13: 9783777615820
ISBN-10: 377761582X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 300001582
Autor: Meyendorf, Rudolf
Kabza, Helga
Auflage: 16., aktualis. u. neu gestalt. Aufl.
Hersteller: Hirzel, Stuttgart
Verantwortliche Person für die EU: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de
Abbildungen: 95 farb. Abb.
Maße: 217 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Rudolf Meyendorf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.08.2009
Gewicht: 0,58 kg
Artikel-ID: 101530806