Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Margrit Bröhan über Maria Slavona zwischen Pariser Kunstwelt und Berliner Secession
Christiane Krause über Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Boheme
Kai Artinger über Käthe Kollwitz und den Weberaufstand
Salean A. Maiwald über die Männerfreundin und Weibsbildnerin Lou Andreas-Salome
Beate Spitzmüller über die Malerin Julie Wolfthorn und das Geheimnis der Fechterin
Cornelia Saxe über Ida Boy-Ed, Lübecker Schriftstellerin und Förderin von Thomas Mann
Annette Kliewer über Gabriele Reuter, Frauenbewegung und Mutterschaft
Isabella Swetina über Elena Luksch-Makowsky und die Wiener Secession
Rita Jorek über Elsa Asenijeffs "Libellenseele"
Vera Seehausen über Helene Böhlau und die Ausnahmsweiber
Margrit Bröhan über Dora Hitz' Weg vom rumänischen Hof zur Künstlerinnenexistenz
Sabine Prilop über die Sehnsucht der Ricarda Huch
Annette Dorgerloh über die Portraitmalerin Sabine Lepsius
Francoise Meder über Clara Viebigs Eifel- und Berlinromane
Sigrid Bauschinger über die Europäeri n Annette Kolb
Margrit Bröhan über Maria Slavona zwischen Pariser Kunstwelt und Berliner Secession
Christiane Krause über Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Boheme
Kai Artinger über Käthe Kollwitz und den Weberaufstand
Salean A. Maiwald über die Männerfreundin und Weibsbildnerin Lou Andreas-Salome
Beate Spitzmüller über die Malerin Julie Wolfthorn und das Geheimnis der Fechterin
Cornelia Saxe über Ida Boy-Ed, Lübecker Schriftstellerin und Förderin von Thomas Mann
Annette Kliewer über Gabriele Reuter, Frauenbewegung und Mutterschaft
Isabella Swetina über Elena Luksch-Makowsky und die Wiener Secession
Rita Jorek über Elsa Asenijeffs "Libellenseele"
Vera Seehausen über Helene Böhlau und die Ausnahmsweiber
Margrit Bröhan über Dora Hitz' Weg vom rumänischen Hof zur Künstlerinnenexistenz
Sabine Prilop über die Sehnsucht der Ricarda Huch
Annette Dorgerloh über die Portraitmalerin Sabine Lepsius
Francoise Meder über Clara Viebigs Eifel- und Berlinromane
Sigrid Bauschinger über die Europäeri n Annette Kolb
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783932338137
ISBN-10: 3932338138
Sprache: Deutsch
Autor: Jürgs, Britta
Redaktion: Jürgs, Britta
Herausgeber: Britta Jürgs
Hersteller: Aviva
Verantwortliche Person für die EU: Aviva Verlag, Emdener Str. 33, D-10551 Berlin, info@aviva-verlag.de
Abbildungen: m. 30 Bildtaf.
Maße: 30 x 130 x 215 mm
Von/Mit: Britta Jürgs
Erscheinungsdatum: 25.08.2001
Gewicht: 0,456 kg
Artikel-ID: 104789779

Ähnliche Produkte

Buch

23,60 €* UVP 28,99 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch