Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von uns selbst ausgehend zu denken und sich in der Alltagssprache mit anderen über Gefühle, Erfahrungen und Träume auszutauschen, lässt Wahrheiten entdecken. Dazu werden wir bisher in Schule und Hochschule kaum ermutigt, weshalb Philosophie vielen als etwas Lebensfernes erscheint, etwas, das sie sowieso nicht verstehen. Mündliches Philosophieren spielt jedoch eine wichtige Rolle in politischen Umwälzungsprozessen, besonders auch in der Frauenbewegung seit den 70er-Jahren.
Von uns selbst ausgehend zu denken und sich in der Alltagssprache mit anderen über Gefühle, Erfahrungen und Träume auszutauschen, lässt Wahrheiten entdecken. Dazu werden wir bisher in Schule und Hochschule kaum ermutigt, weshalb Philosophie vielen als etwas Lebensfernes erscheint, etwas, das sie sowieso nicht verstehen. Mündliches Philosophieren spielt jedoch eine wichtige Rolle in politischen Umwälzungsprozessen, besonders auch in der Frauenbewegung seit den 70er-Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783939623458
ISBN-10: 3939623458
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zamboni, Chiara
Übersetzung: Dorothee Markert
Hersteller: Göttert,Christel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Göttert,Christel Verlag, Keplerring 13, D-65428 Rüsselsheim, info@christel-goettert-verlag.de
Maße: 205 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Chiara Zamboni
Erscheinungsdatum: 29.10.2013
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 105586167

Ähnliche Produkte

Buch