16,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Wie unser Verhalten von der Psychologie beeinflusst wird
In der erweiterten Neuausgabe seines internationalen Bestsellers zur Verhaltenspsychologie zeigt Dan Ariely, wie wir in unserer Entscheidungsfindung manipuliert werden und weshalb wir in vielen Lebenssituationen zu unserem eigenen Nachteil handeln. Anhand anschaulicher Alltagsbeispiele entlarvt der Autor nicht nur unsere Aufschieberitis, sondern erklärt auch, warum es uns nicht gelingt, zu tun, was wir wollen und warum uns Wahlmöglichkeiten daran hindern, unsere Ziele zu erreichen.
Die von der Verhaltenspsychologie offengelegten Fallstricke der eigenen Entscheidungsfindung sind nicht zuletzt ausschlaggebend für unseren erfolgreichen Umgang mit Geld und Finanzen. Was bedeutet uns Geld wirklich? Was treibt Banker, den Kollaps unseres Finanzsystems zu riskieren? Wie machen sich Werbetricks und Marketingstrategien psychologisches Wissen zu Nutze?
Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten - und doch immer wieder unvernünftig handeln. Denken hilft zwar, nützt aber nichts ist ein ebenso amüsantes wie lehrreiches Buch für alle, die mehr über ihr eigenes Verhalten und dessen Vorhersehbarkeit lernen möchten.
Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Wie unser Verhalten von der Psychologie beeinflusst wird
In der erweiterten Neuausgabe seines internationalen Bestsellers zur Verhaltenspsychologie zeigt Dan Ariely, wie wir in unserer Entscheidungsfindung manipuliert werden und weshalb wir in vielen Lebenssituationen zu unserem eigenen Nachteil handeln. Anhand anschaulicher Alltagsbeispiele entlarvt der Autor nicht nur unsere Aufschieberitis, sondern erklärt auch, warum es uns nicht gelingt, zu tun, was wir wollen und warum uns Wahlmöglichkeiten daran hindern, unsere Ziele zu erreichen.
Die von der Verhaltenspsychologie offengelegten Fallstricke der eigenen Entscheidungsfindung sind nicht zuletzt ausschlaggebend für unseren erfolgreichen Umgang mit Geld und Finanzen. Was bedeutet uns Geld wirklich? Was treibt Banker, den Kollaps unseres Finanzsystems zu riskieren? Wie machen sich Werbetricks und Marketingstrategien psychologisches Wissen zu Nutze?
Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten - und doch immer wieder unvernünftig handeln. Denken hilft zwar, nützt aber nichts ist ein ebenso amüsantes wie lehrreiches Buch für alle, die mehr über ihr eigenes Verhalten und dessen Vorhersehbarkeit lernen möchten.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Denken hilft zwar, nützt aber nichts |
Inhalt: | 443 S. |
ISBN-13: | 9783426300886 |
ISBN-10: | 3426300885 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ariely, Dan |
Übersetzung: |
Gockel, Gabrielle
Zybak, Maria |
Hersteller: | Droemer Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Maße: | 190 x 126 x 32 mm |
Von/Mit: | Dan Ariely |
Erscheinungsdatum: | 02.03.2015 |
Gewicht: | 0,343 kg |