Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Den Unterdrückten eine Stimme geben?
Die International Oral History Association zwischen politischer Bewegung und wissenschaftlichem Netzwerk. Nachwort:...
Taschenbuch von Annette Leo (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ein kritischer Blick auf das Netzwerk der International Oral History Association.Die Ende der 1970er-Jahre ins Leben gerufene International Oral History Association (IOHA) ist in ihrer Internationalität und Interdisziplinarität einmalig in der Wissenschaftslandschaft. Angetrieben von dem Wunsch, Geschichtswissenschaft zu demokratisieren, wollten ihre Mitglieder den bis dahin ungehörten Gruppen - z. B. Frauen, Arbeitern, Migranten oder den Opfern politischer Gewaltherrschaft - »eine Stimme geben«.Die Beiträge setzen sich mit dem wissenschaftlichen Ansatz und den politischen Überzeugungen ihrer Vorgängergeneration auseinander.Aus dem Inhalt:Christian König: Bewegung und Zusammenhalt - Ein Freundschaftsnetzwerk als wissenschaftsgeschichtliches PhänomenAgnès Arp: Plattform, Fluchtpunkt und Etablierungsraum - Die Internationalität der IOHAFranka Maubach: Das freie Wort als Menschenrecht - Schweigen und Sprechen in der IOHAAnnette Leo: Das Interview im Interview - Abenteuer einer Oral-History-Untersuchung mit Oral Historians
Ein kritischer Blick auf das Netzwerk der International Oral History Association.Die Ende der 1970er-Jahre ins Leben gerufene International Oral History Association (IOHA) ist in ihrer Internationalität und Interdisziplinarität einmalig in der Wissenschaftslandschaft. Angetrieben von dem Wunsch, Geschichtswissenschaft zu demokratisieren, wollten ihre Mitglieder den bis dahin ungehörten Gruppen - z. B. Frauen, Arbeitern, Migranten oder den Opfern politischer Gewaltherrschaft - »eine Stimme geben«.Die Beiträge setzen sich mit dem wissenschaftlichen Ansatz und den politischen Überzeugungen ihrer Vorgängergeneration auseinander.Aus dem Inhalt:Christian König: Bewegung und Zusammenhalt - Ein Freundschaftsnetzwerk als wissenschaftsgeschichtliches PhänomenAgnès Arp: Plattform, Fluchtpunkt und Etablierungsraum - Die Internationalität der IOHAFranka Maubach: Das freie Wort als Menschenrecht - Schweigen und Sprechen in der IOHAAnnette Leo: Das Interview im Interview - Abenteuer einer Oral-History-Untersuchung mit Oral Historians
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Titelzusatz: Die International Oral History Association zwischen politischer Bewegung und wissenschaftlichem Netzwerk. Nachwort: Niethammer, Lutz
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783835311619
ISBN-10: 3835311611
Sprache: Deutsch
Redaktion: Leo, Annette
Maubach, Franka
Niethammer, Lutz
Herausgeber: Annette Leo/Franka Maubach/Lutz Niethammer
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 8 Abb.
Maße: 220 x 145 x 27 mm
Von/Mit: Annette Leo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2013
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 106441732
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Titelzusatz: Die International Oral History Association zwischen politischer Bewegung und wissenschaftlichem Netzwerk. Nachwort: Niethammer, Lutz
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783835311619
ISBN-10: 3835311611
Sprache: Deutsch
Redaktion: Leo, Annette
Maubach, Franka
Niethammer, Lutz
Herausgeber: Annette Leo/Franka Maubach/Lutz Niethammer
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 8 Abb.
Maße: 220 x 145 x 27 mm
Von/Mit: Annette Leo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2013
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 106441732
Warnhinweis