Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Den Schwulen lass hier mal weg
Aufsätze und Reden zur Literatur
Taschenbuch von Detlef Grumbach
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Literatur, Zeitgeschehen, Politik -- diesen Themen nähert sich der Publizist und Männerschwarm-Verlagsgründer Detlef Grumbach in diesem Band aus schwuler Perspektive. Der Buchtitel ist einem Aufsatz entlehnt, den Grumbach über "Blinde Flecken einer heteronormativen Walser-Lektüre" verfasst hat. Denn in Analysen von Martin Walsers frühen Werken wurden dessen schwule Charaktere -- wie Edmund Gabriel in der Anselm-Kristlein-Trilogie -- so lange übergangen, bis sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr auftauchten. Grumbach nimmt sie erstmals in den Fokus und fragt nach ihrer Bedeutung. In den weiteren Beiträgen geht es um Werke homosexueller Autoren wie Friedo Lampe, Wolfgang Koeppen, Walter Vogt oder Christoph Geiser, aber auch um die "Schamlosigkeit" im Werk von Ralf König. Einen Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit Klaus Mann, dessen "Der fromme Tanz" wohl der erste selbstverständlich-schwule deutsche Roman war und der im Widerstand gegen die Nazis auch noch gegen die Schwulenfeindlichkeit der Linken kämpfen musste. So versammelt Detlef Grumbach in "Den Schwulen lass hier mal weg" zur eigenen Lektüre anregende Beiträge aus vier Schaffensjahrzehnten. Seine Aufmerksamkeit gilt dabei vor allem Schriftstellern, die mit ihren Arbeiten sensibel auf gesellschaftliche und politische Strömungen reagiert haben.
Literatur, Zeitgeschehen, Politik -- diesen Themen nähert sich der Publizist und Männerschwarm-Verlagsgründer Detlef Grumbach in diesem Band aus schwuler Perspektive. Der Buchtitel ist einem Aufsatz entlehnt, den Grumbach über "Blinde Flecken einer heteronormativen Walser-Lektüre" verfasst hat. Denn in Analysen von Martin Walsers frühen Werken wurden dessen schwule Charaktere -- wie Edmund Gabriel in der Anselm-Kristlein-Trilogie -- so lange übergangen, bis sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr auftauchten. Grumbach nimmt sie erstmals in den Fokus und fragt nach ihrer Bedeutung. In den weiteren Beiträgen geht es um Werke homosexueller Autoren wie Friedo Lampe, Wolfgang Koeppen, Walter Vogt oder Christoph Geiser, aber auch um die "Schamlosigkeit" im Werk von Ralf König. Einen Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit Klaus Mann, dessen "Der fromme Tanz" wohl der erste selbstverständlich-schwule deutsche Roman war und der im Widerstand gegen die Nazis auch noch gegen die Schwulenfeindlichkeit der Linken kämpfen musste. So versammelt Detlef Grumbach in "Den Schwulen lass hier mal weg" zur eigenen Lektüre anregende Beiträge aus vier Schaffensjahrzehnten. Seine Aufmerksamkeit gilt dabei vor allem Schriftstellern, die mit ihren Arbeiten sensibel auf gesellschaftliche und politische Strömungen reagiert haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783863003562
ISBN-10: 386300356X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Grumbach, Detlef
Hersteller: Männerschwarm
Verantwortliche Person für die EU: Salzgeber Buchverlage GmbH, Alexander Hamann, Haus K, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, D-10179 Berlin, support@salzgeber.de
Maße: 19 x 164 x 168 mm
Von/Mit: Detlef Grumbach
Erscheinungsdatum: 09.05.2023
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 126068098
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783863003562
ISBN-10: 386300356X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Grumbach, Detlef
Hersteller: Männerschwarm
Verantwortliche Person für die EU: Salzgeber Buchverlage GmbH, Alexander Hamann, Haus K, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, D-10179 Berlin, support@salzgeber.de
Maße: 19 x 164 x 168 mm
Von/Mit: Detlef Grumbach
Erscheinungsdatum: 09.05.2023
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 126068098
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte